Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang KieckbuschPost by trallalaist sowieso abzocke, dieser plan
mit Tank leer abgeben...........
wills du runden um den Airport drehen bis der Tank leer ist (;-)
nein, d.h. die kunden lassen Spritt drin..............., und der Tank
ist auch nur minimal voll am Anfang...........( erreich kaum die 100%
Marke )
ein gutes geschäft für Alamo
Quatsch - es ist keine Abzocke.
Die alte Lösung, das Fahrzeug wieder voll abzugeben, ist deutschlich
schlechter für den Kunden.
Entweder man tankt schon 50km vor Erreichen des Return, sodass der
nächste Kunde schon mal nicht *voll* abfährt und sich möglicherweise
beschwert,
oder man findet zum Schluss keine Tankstelle und gibt das Auto mit
halb leerem Tank ab, sodass der Vermieter nun diesen Service leisten
muss und dem Kunden in Rechnung stellen muss, was regelmäßig zu
Diskussionen führte.
Das ist falsch und natuerlich haben die Leute hier recht ;-). Es ist fuer
den Kunden guenstiger den Wagen wieder betankt abzugeben, da man dann keine
ungenutzten in der Regel sehr ueppigen "Treibstoff-Reste" verschenkt. Das
man den Wegen nie komplett voll bekommt ist klar, aber das relativiert sich
natuerlich, da man den Wagen ja auch nich komplett voll wieder zurueck gibt.
Somit ist diese Variante oekonomisch die einzig sinnvolle ( Schaetze mal das
min. 2-3 Gallonen bei der Leerabgabe im Tank verbleiben und das ist ein
satter 10er den man so verschenkt resp. sich der Anbieter in die Tasche
steckt ! ).
So sah der Tankfuellstand (auf dem Rental-Contract stand als Fuellstand Full
8/8 ) bei mir 40 Min. nach Anmietung in Vegas aus:
Loading Image...
. Stand da
vor dem Valley of Fire und dachte mein Tank haette ein grosses Loch ( war
kein Hummer...smile ). Habe da in der Pampa ( zum Glueck gab es dort noch
ein GSM-Netz ) mit dem Handy in Riviera beim Hertz-Schalter angerufen und
die haben den Fuellstand unkompliziert auf 2/8 im Computersystem korrigiert,
was bedeutet ich sollte die Karre mit exakt diesem Fuellstand wieder
abgeben. Sicherheitshalber bin ich am naechsten Tag aber nochmal hin ( war
ohnehin auf der Ecke ) und habe mir einen korrigierten Mietvertrag geben
lassen ( just in Case ! ). Und hier traf genau das zu, was Du oben als
verkehrt deklarierst. Exakt diese Fuellstand zeigte mein Fahrzeug bei der
Rueckgabe eben nicht, war eher ein bisschen mehr drin, da man das alles
recht schlecht bis zur Rueckgabe abschaetzen kann. Habe also auch 10
Gas-Eumel mit dieser Nummer verschenkt...
Wer wissen moechte wieviel Kohle man verschenkt kann ja unterwegs mal in das
Handbuch des Fahrzeugs schauen was der Tank in Gall. fasst und dann bei
Niedrigfuellstand unterwegs und Tanken die getankte Menge von dem
Tankvolumen abziehen und schauen wieviel man dem Vermieter dabei schenkt.
Schaetze mal das sind min. ca. 10 US$ und wenn man das auch 100.000
Anmietungen hochrechnet sind das locker 1 Million US$ die man so nebenbei
zusaetzlich als Extragewinn "einfaehrt". Die Variante "Voll bekommen" und
"Voll abgeben" ( man bekommt die Karre selten bis zum Rand befuellt, gibt
die aber auch niemals Rappelvoll ab... ) ist fuer den Anbieter die von allen
Moeglichkeiten denkbar schlechteste, da dieser dann auf den Zusatzgewinn
oder die Schenkung seitens der Kunden verzichtet...
Auch diese Pauschal-Angebote sind rechnerisch wenig klug. Hertz zum Beispiel
versucht mir jedesmal hartnaeckig anzubieten, dass ich den Wagen "leer"
abgeben kann und die den fuer eine intreessante Pauschale ( in hoehe der
aktuellen GAS-Preise ) dann fuer mich wieder auftanken. Auch hier gilt:
Milchmaedchenrechnung, da das nur dann lohnt wenn man die Karre sozusagen
von Hand ( mangels GAS im Tank ) auf den letzten Metern zwecke Abgabe zum
Vermieter schieben muesste. Hinzu kommt noch die Volatilitaet der Gaspreise.
Mitte Oktober bei meiner Anmietung standen die Preise bei knapp 4 US$ in
Vegas und das haette ich dann als Pauschale auch bezahlen muessen. Bei der
Abgabe 3 Wochen spaeter kostete der Sprit nur noch 3.19 US$...
Sicherlich alles Muckefuck und fuer uns Kleinvieh. Aber in Summe sind das
fuer den Vermieter Positionen die sich prima rechnen. Ich wuerde als
Vermieter IMMER versuchen den Kunden zu ueberzeugen die Kiste leer zurueck
zu geben. Ist bares Geld was man so nebenbei "einfaehrt"...
Gruss,
Micha