Discussion:
Kostenlos Parken Nähe Flughafen Köln/Bonn
(zu alt für eine Antwort)
Ebba Lippert
2008-07-01 20:47:46 UTC
Permalink
Hallöchen,

wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.

Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?

Liebe Grüße
Ebba
Matthias Frank
2008-07-01 21:44:05 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Die werden sich freuen die Leute in dem Wohngebiet.
Jens Fittig
2008-07-01 22:13:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Die werden sich freuen die Leute in dem Wohngebiet.
Die Leute aus _diesem_ Wohngebiet parken garantiert auch gelegentlich
in Gegenden anderer Leute.

Es gibt keine fest zugeordneten Parkpläte für bestimmte Leute im
_öffentlichen_freien_Parkraum!

Jeder darf parken wo er will. In Hambur oder München oder sonstwo.
Sofern es nicht durch irgendwelche Verbote generell verboten oder
eingeschränkt ist.


Gruss

J.F.
--
No-SIG
Matthias Frank
2008-07-02 19:21:16 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Matthias Frank
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Die werden sich freuen die Leute in dem Wohngebiet.
Die Leute aus _diesem_ Wohngebiet parken garantiert auch gelegentlich
in Gegenden anderer Leute.
Es gibt keine fest zugeordneten Parkpläte für bestimmte Leute im
_öffentlichen_freien_Parkraum!
Rein rechtlich hast du sicher Recht und wahrscheinlich gibt es im
Umkreis eh keine Wohngebiete mit Parkdruck, die kein Anwohnerparken
haben. Wowereit.
Ich finde halt auch Parkkosten gehören zu den Betriebskosten eines
Autos und wenn ich irgendwohin fahre, bin ich auch bereit fürs
Parken zu bezahlen oder bleib daheim (womit man eh noch viel
mehr gespart hat) oder fahr mit der Bahn oder einem Flugplatz-
zubringer.

MfG
Matthias
Heiner Veelken
2008-07-02 20:35:54 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Rein rechtlich hast du sicher Recht und wahrscheinlich gibt es im
Umkreis eh keine Wohngebiete mit Parkdruck, die kein Anwohnerparken
haben. Wowereit.
Ich finde halt auch Parkkosten gehören zu den Betriebskosten eines
Autos und wenn ich irgendwohin fahre, bin ich auch bereit fürs
Parken zu bezahlen oder bleib daheim (womit man eh noch viel
mehr gespart hat) oder fahr mit der Bahn oder einem Flugplatz-
zubringer.
Na, da hast Du natürlich auch wieder Recht.
--
Gruss Heiner
Christian Koch
2008-07-15 10:44:12 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Die werden sich freuen die Leute in dem Wohngebiet.
Freuen werden sich übrigens auch - bei nahezu allen hier genannten
Varianten - die Damen und Herren Autodiebe und -einbrecher.
Wer bspw. meint in Berlin clever zu sein und seinen Wagen am
Saatwinkler Damm in der Nähe von Tegel stehen zu lassen während er in
Urlaub fliegt, der hat öfter schonmal erfahren müssen das das eher die
teurere Lösung war.
Jörg Marx
2008-07-01 23:40:57 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Hallöchen,
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
An der S-Bahnhaltestelle Frankfurter Str. gibt es einen P+R-Parkplatz.
Von dort ist die nächste Station der Flughafen.

<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=k%C3%B6ln+frankfurter+s
tr&sll=51.151786,10.415039&sspn=14.187459,37.485352&ie=UTF8&ll=50.915521
,7.055583&spn=0.006954,0.018303&t=h&z=16>

HTH
Jörg
--
Wir müssen heute 14-Jährige unterhalten, die zwangsläufig keinerlei
Lebenserfahrung haben, keine Bildung und keinen Geschmack - die aber
heute die wichtigste Zielgruppe bilden.(John Cleese, Spiegel 49/2002)
Ebba Lippert
2008-07-02 20:18:00 UTC
Permalink
Post by Jörg Marx
Post by Ebba Lippert
Hallöchen,
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
An der S-Bahnhaltestelle Frankfurter Str. gibt es einen P+R-Parkplatz.
Von dort ist die nächste Station der Flughafen.
<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=k%C3%B6ln+frankfurter+s
tr&sll=51.151786,10.415039&sspn=14.187459,37.485352&ie=UTF8&ll=50.915521
,7.055583&spn=0.006954,0.018303&t=h&z=16>
Danke für diesen Tipp. Ich schätze, wir werden da mal morgens in aller
Herrgottsfrühe vorbei fahren und hoffen, dass wir dort einen Parkplatz
finden.
Post by Jörg Marx
HTH
Ja.
Post by Jörg Marx
Jörg
Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-02 05:25:10 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Dir ist schon klar, dass Dein Wagen abgeschleppt wird wenn dort z.B.
in der Zeit eine Baustelle eingerichtet wird?
(Und bei der Menge an Baustellen hier in der Stadt schaffen die es
bestimmt die restlichen Strassen auch bald zu Baustellen zu machen.)

Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.

Atschuess

Andreas
Wolfgang May
2008-07-02 18:35:01 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.
Das wuerden wohl viele Leute auch gerne tun.

Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte). Oder nach dem Rueckflug keinen mehr
nach Hause.

Grossstaedter haben da immer gut reden.

Wolfgang
Matthias Frank
2008-07-02 19:13:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte).
Einplanen sollte man aber auch die Fahrt durch div. Wohngebiete,
bis man dann mal einen Parkplatz gefunden hat und dann das
Kofferschleppen bis zur S-Bahn. Ob das Vorgehen soviel vorhersehbarer
ist?

Im übrigen schätze ich, dass die meisten Wohngebiete mit Parkdruck
woher auch immer mittlerweile Anwohnerparken haben werden.

MfG
Matthias
Wolfgang May
2008-07-02 19:45:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Wolfgang May
Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte).
Einplanen sollte man aber auch die Fahrt durch div. Wohngebiete,
bis man dann mal einen Parkplatz gefunden hat und dann das
Kofferschleppen bis zur S-Bahn. Ob das Vorgehen soviel vorhersehbarer
ist?
Im übrigen schätze ich, dass die meisten Wohngebiete mit Parkdruck
woher auch immer mittlerweile Anwohnerparken haben werden.
Gluecklicherweise eher selten.
Wobei ich Wohngebiete nicht zum Parken am Flughafen benutze, wohl
aber manchmal, um Leute zu besuchen, die in einem Wohngebiet wohnen.

Ich kenne leider aber auch Leute, denen erst nach einem Umzug
in ein solches Wohngebiet auffiel, dass es sehr problematisch
ist, z.B. abendlichen Besuch oder die aus der laendlichen
Umgebung anreisenden Eltern zu empfangen.

Wolfgang
Matthias Frank
2008-07-03 17:46:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Wobei ich Wohngebiete nicht zum Parken am Flughafen benutze, wohl
aber manchmal, um Leute zu besuchen, die in einem Wohngebiet wohnen.
Wogegen ja auch keiner was haben kann.
MFG
Matthias
Wolfgang May
2008-07-04 08:39:05 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Wolfgang May
Wobei ich Wohngebiete nicht zum Parken am Flughafen benutze, wohl
aber manchmal, um Leute zu besuchen, die in einem Wohngebiet wohnen.
Wogegen ja auch keiner was haben kann.
Eben.
Weswegen ich es auf ein Posting entgegnete, in dem ein Poster die
zunehmende Einrichtung von Anwohnerparkzonen begruesste.

Wolfgang
Martin Bienwald
2008-07-04 12:10:47 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Matthias Frank
Post by Wolfgang May
Wobei ich Wohngebiete nicht zum Parken am Flughafen benutze, wohl
aber manchmal, um Leute zu besuchen, die in einem Wohngebiet wohnen.
Wogegen ja auch keiner was haben kann.
Eben.
Weswegen ich es auf ein Posting entgegnete, in dem ein Poster die
zunehmende Einrichtung von Anwohnerparkzonen begruesste.
Zumindest hier bekommen die Anwohner Gäste-Parkscheine, mit denen ihre
Besucher in der Anwohnerparkzone parken dürfen. Eine kleine Menge pro
Jahr (9x 1 Tag und 1x 7 Tage) gibts kostenlos, bei Bedarf bekommt man
für eine geringe Gebühr auch mehr.

... Martin
Andreas H. Zappel
2008-07-04 14:26:18 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Zumindest hier bekommen die Anwohner Gäste-Parkscheine, mit denen ihre
Besucher in der Anwohnerparkzone parken dürfen. Eine kleine Menge pro
Jahr (9x 1 Tag und 1x 7 Tage) gibts kostenlos, bei Bedarf bekommt man
für eine geringe Gebühr auch mehr.
Das ist toll. So etwas haetten wir hier auch gerne gehabt.

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-02 20:18:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Wolfgang May
Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte).
Einplanen sollte man aber auch die Fahrt durch div. Wohngebiete,
bis man dann mal einen Parkplatz gefunden hat und dann das
Kofferschleppen bis zur S-Bahn. Ob das Vorgehen soviel vorhersehbarer
ist?
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Post by Matthias Frank
Im übrigen schätze ich, dass die meisten Wohngebiete mit Parkdruck
woher auch immer mittlerweile Anwohnerparken haben werden.
Damit wir da kein blaues Wunder erleben u. dann doch auf die Flughafen
eigenen Parkplätze müssen frage ich ja.
Post by Matthias Frank
MfG
Matthias
Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-03 04:28:39 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.

Atschuess

Andreas
Stephan Robotta
2008-07-03 08:12:02 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bei den "großen" Linien nicht zwingend.

Gruß, Stephan
Wolfgang Decker
2008-07-03 08:23:47 UTC
Permalink
Post by Stephan Robotta
Post by Andreas H. Zappel
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bei den "großen" Linien nicht zwingend.
Definiere "große Linien".
Bei mir war's bis dato immer zwingend der Fall.
Lufthansa, British Airways, Air Berlin, überall mussten alle Personen
samt Ausweisen anwesend sein.

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, könnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph Päper in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Stephan Robotta
2008-07-03 08:33:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Stephan Robotta
Post by Andreas H. Zappel
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bei den "großen" Linien nicht zwingend.
Definiere "große Linien".
AFAIR Air France.
Post by Wolfgang Decker
Bei mir war's bis dato immer zwingend der Fall.
Lufthansa, British Airways, Air Berlin, überall mussten alle Personen
samt Ausweisen anwesend sein.
Möglich, das ich hier auch was falsch in Erinnerung habe.

Gruß, Stephan
Stephan Robotta
2008-07-03 08:35:28 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Stephan Robotta
Post by Andreas H. Zappel
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bei den "großen" Linien nicht zwingend.
Definiere "große Linien".
Bei mir war's bis dato immer zwingend der Fall.
Lufthansa, British Airways, Air Berlin, überall mussten alle Personen
Bei der Lufthansa geht zumindest der Checkin am Automaten, danach hat
man die Bordkarten und gibt ggf. das Gepäck ab. In FFM kann das also
eine Person (benötigt aber alle Ausweise) erledigen.

Gruß, Stephan
Wolfgang Decker
2008-07-03 08:57:41 UTC
Permalink
Post by Stephan Robotta
Bei der Lufthansa geht zumindest der Checkin am Automaten, danach hat
man die Bordkarten und gibt ggf. das Gepäck ab. In FFM kann das also
eine Person (benötigt aber alle Ausweise) erledigen.
Ah ja, mit dem Checkin am Automaten geht das.
Den gab's damals noch nicht ;-)

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, könnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph Päper in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Norbert Rump
2008-07-03 09:54:31 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Stephan Robotta
Bei der Lufthansa geht zumindest der Checkin am Automaten, danach
hat man die Bordkarten und gibt ggf. das Gepäck ab. In FFM kann das
also eine Person (benötigt aber alle Ausweise) erledigen.
Ah ja, mit dem Checkin am Automaten geht das.
Ich schätze mal: bei Check-In per Telefon, SMS oder Online dürfte es
auch gehen.

Norbert
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:07 UTC
Permalink
Post by Norbert Rump
Post by Wolfgang Decker
Post by Stephan Robotta
Bei der Lufthansa geht zumindest der Checkin am Automaten, danach
hat man die Bordkarten und gibt ggf. das Gepäck ab. In FFM kann das
also eine Person (benötigt aber alle Ausweise) erledigen.
Ah ja, mit dem Checkin am Automaten geht das.
Ich schätze mal: bei Check-In per Telefon, SMS oder Online dürfte es
auch gehen.
Nur will die Fragestellerin ja weder per Teleon noch SMS noch Online
einchecken.

Atschuess

Andreas
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:01 UTC
Permalink
Post by Stephan Robotta
Bei der Lufthansa geht zumindest der Checkin am Automaten, danach hat
Und wer hat an CGN Automaten?
Lufthansa, Germanwings und TuiFly. Wobei ich dem Automaten der TuiFly
mehr Intelligenz zutraue als den Counteragenten, nur leider sind die
Automaten von TuiFly wohl mehr defekt als betriebsbereit.

Atschuess

Andreas
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:51:54 UTC
Permalink
Post by Stephan Robotta
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bei den "großen" Linien nicht zwingend.
Wann?
Je nach Flugstrecke spinnen die mal mehr oder mal weniger mit den
Sicherheitsbestimmungen.
Ausserdem wird es auch darauf ankommen ob die Paxe als Vielflieger bei
der Linie bekannt sind oder ob es sich um einen Counteragenten fuer
einen LCC handelt (die wissen nicht einmal die Bestimmungen der Linie
fuer die sie taetig sind).

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-03 12:38:46 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bislang war es bei Charterflügen nie ein Problem in Abwesenheit des GöGa
einzuchecken. Allerdings hatte ich immer seinen Perso dabei.
Post by Andreas H. Zappel
Atschuess
Andreas
Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:13 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Deutlich. Der GöGa schmeißt mich und Anhang am Abflugschalter samt
Gepäck raus. Wir checken ein während er den Pkw wegbringt und zu uns
zurück läuft/fährt.
Geht AFAIK nicht, alle Personen die mitfliegen muessen beim Check-In
anwesend sein.
Bislang war es bei Charterflügen nie ein Problem in Abwesenheit des GöGa
einzuchecken. Allerdings hatte ich immer seinen Perso dabei.
Pauschalreise?
Dann koennte es gehen - sofern nicht mal wieder irgendwelche
Sicherheitsbestimmungen genauer kontrolliert werden.
Normale Linien sperren sich am Schalter, da geht es nur am Automaten.

Atschuess

Andreas
Andreas H. Zappel
2008-07-03 04:28:26 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Einplanen sollte man aber auch die Fahrt durch div. Wohngebiete,
bis man dann mal einen Parkplatz gefunden hat und dann das
Kofferschleppen bis zur S-Bahn. Ob das Vorgehen soviel vorhersehbarer
ist?
Und ob die Fahrzeit zum Flughafen mit dem Wagen so abschaetzbar ist?
Ich hatte am Dienstag etwas zu erledigen - Abfahrt hier in Koeln 12:30
Fahrzeit pro Strecke ca. 2 Stunden Rueckkehr nach Koeln sollte um
18:00 Uhr sein, es waeren also ca. 1,5 Stunden fuer die Angelegenheit
selber sowie um etwas zu essen geblieben.
Ich habe es so gerade geschafft kurz vor 18:00 Uhr wieder hier zu
sein, wobei ich gerade einmal 10 Minuten Pause auf der Strecke hatte
und die Angelegenheit selber auch nur ca. 20 Minuten Zeit gebraucht
hat. Es ist also eine Stunde auf der Strecke geblieben.
(Und wenn mein Navi mich nicht um einen Stau herum gelotst haette.
haette ich schon auf der Hinfahrt bis 17:00 Uhr in einem Stau auf der
gesperrten Autobahn gestanden.)

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-03 12:38:46 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Matthias Frank
Einplanen sollte man aber auch die Fahrt durch div. Wohngebiete,
bis man dann mal einen Parkplatz gefunden hat und dann das
Kofferschleppen bis zur S-Bahn. Ob das Vorgehen soviel vorhersehbarer
ist?
Und ob die Fahrzeit zum Flughafen mit dem Wagen so abschaetzbar ist?
Ich denke schon. Wir fliegen saufrüh und um die Zeit dürfte auf der AB
so gut wie nix los sein. Ein Unfall kann natürlich immer passieren, aber
eigentlich habe ich mich immer nur verspätet wenn ich öffentliche
Verkehrsmittel, inbes. die Bahn, benutzt habe
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Atschuess
Andreas
Liebe Grüße
Ebba
Jürgen Hettler-Kieswetter
2008-07-03 16:18:57 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Und ob die Fahrzeit zum Flughafen mit dem Wagen so abschaetzbar ist?
Mit dem Zug doch auch nicht, gerade Köln-Rhein/Main rennt zur Zeit
jede Woche irgendwer vor den Zug. Konsequenz ist Umleitung über den
Rhein, ist dann +120', wenn dein Zug nicht sowieso auf Ausfall gesetzt
wird.

JHK
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:19 UTC
Permalink
Post by Jürgen Hettler-Kieswetter
Post by Andreas H. Zappel
Und ob die Fahrzeit zum Flughafen mit dem Wagen so abschaetzbar ist?
Mit dem Zug doch auch nicht, gerade Köln-Rhein/Main rennt zur Zeit
jede Woche irgendwer vor den Zug. Konsequenz ist Umleitung über den
Rhein, ist dann +120', wenn dein Zug nicht sowieso auf Ausfall gesetzt
wird.
Deshalb schrieb ich ja auch schon (in einer anderen Nachricht) etwas
von Aneise am Tag zuvor und/oder Rueckreise am Tag danach.
So auf den letzten Druecker ist das oft nur Stress.

Atschuess

Andreas
Andreas H. Zappel
2008-07-03 04:28:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.
Das wuerden wohl viele Leute auch gerne tun.
Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte). Oder nach dem Rueckflug keinen mehr
nach Hause.
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird, da kann man einen
Tag vorher nach Koeln fahren, sich noch in Ruhe die Stadt ansehen und
dann am naechsten Tag mit der S-Bahn zum Bahnhof fahren.
Und die S-Bahn faehrt so frueh zum Flughafen, das man problemlos den
ersten Flug bekommen kann.
Und Grossstaedter haben es nicht wirklich besser, meine Frau wird im
Herbst so spaet in FFM ankommen, dass sie ca. 2-3 Stunden auf den
naechsten Zug nach Koeln warten muesste. Also hat Sie ein Hotelzimmer
gebucht um die Nacht in Ruhe verbringen zu koennen und dann am
naechsten Tag in aller Ruhe (immerhin ist sie ja im Urlaub und nicht
auf der Flucht) zurueck nach Koeln zu fahren.

Atschuess

Andreas
Wolfgang May
2008-07-03 08:49:30 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.
Das wuerden wohl viele Leute auch gerne tun.
Nur ist es halt leider so, dass es je nach Abflugzeit gar keinen
geeigneten Zug gibt (zumal man dann IMHO mindestens 4 Stunden
Zeitpolster fuer den Fall der nicht unueblichen Verspaetungen
der Bahn einplanen sollte). Oder nach dem Rueckflug keinen mehr
nach Hause.
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Post by Andreas H. Zappel
da kann man einen
Tag vorher nach Koeln fahren, sich noch in Ruhe die Stadt ansehen und
dann am naechsten Tag mit der S-Bahn zum Bahnhof fahren.
Das kann ja einmal interessant sein, jedesmal will man das nicht machen.
Und schon garnicht wenn man mit Kindern in Urlaub verreisen will.
Von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Post by Andreas H. Zappel
Und die S-Bahn faehrt so frueh zum Flughafen, das man problemlos den
ersten Flug bekommen kann.
Und Grossstaedter haben es nicht wirklich besser, meine Frau wird im
Herbst so spaet in FFM ankommen, dass sie ca. 2-3 Stunden auf den
naechsten Zug nach Koeln warten muesste. Also hat Sie ein Hotelzimmer
gebucht um die Nacht in Ruhe verbringen zu koennen und dann am
naechsten Tag in aller Ruhe (immerhin ist sie ja im Urlaub und nicht
auf der Flucht) zurueck nach Koeln zu fahren.
Nu ja, wenn man am naechsten Tag nix zu tun hat.
Wenn ich nicht wuesste, dass Ihr ein Hotel betreibt, wuerde ich auf
Rentner tippen.

Wolfgang
Ebba Lippert
2008-07-03 12:38:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
(...)
Post by Andreas H. Zappel
da kann man einen
Tag vorher nach Koeln fahren, sich noch in Ruhe die Stadt ansehen und
dann am naechsten Tag mit der S-Bahn zum Bahnhof fahren.
Das kann ja einmal interessant sein, jedesmal will man das nicht machen.
Und schon garnicht wenn man mit Kindern in Urlaub verreisen will.
Von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Dito. Außerdem habe ich mir Köln schon oft genug angesehen. Erst
kürzlich waren wir noch im Zoo.
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Wolfgang
Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Meinst Du mich damit?
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
da kann man einen
Tag vorher nach Koeln fahren, sich noch in Ruhe die Stadt ansehen und
dann am naechsten Tag mit der S-Bahn zum Bahnhof fahren.
Das kann ja einmal interessant sein, jedesmal will man das nicht machen.
Ach, dann lieber dicker Stress am fruehen Morgen?
Post by Wolfgang May
Und schon garnicht wenn man mit Kindern in Urlaub verreisen will.
Gerade mit Kindern koennte das die Alternative sein. Kinder koennen
sehr quengelig sein wenn die um 02:00 Uhr aufgeweckt werden.
Post by Wolfgang May
Von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Am Flughafen gibt es ein Hotel einer US-Kette, da kann man das Zimmer
AFAIK problemlos mit 2E/2K belegen - und wird sogar noch mit dem
Shulltebus zum Terminal gebracht.
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Und Grossstaedter haben es nicht wirklich besser, meine Frau wird im
Herbst so spaet in FFM ankommen, dass sie ca. 2-3 Stunden auf den
naechsten Zug nach Koeln warten muesste. Also hat Sie ein Hotelzimmer
gebucht um die Nacht in Ruhe verbringen zu koennen und dann am
naechsten Tag in aller Ruhe (immerhin ist sie ja im Urlaub und nicht
auf der Flucht) zurueck nach Koeln zu fahren.
Nu ja, wenn man am naechsten Tag nix zu tun hat.
Wenn man seinen Urlaub so plant dass es auf den letzten Druecker geht
setzt man sich doch nur selber zusaetzlichem Stress aus.
Post by Wolfgang May
Wenn ich nicht wuesste, dass Ihr ein Hotel betreibt, wuerde ich auf
Rentner tippen.
Habe ich irgendwo in dem Thread mein Hotel erwaehnt?
Im Gegenteil - mein Hotel ist weniger auf Familien ausgerichtet, es
waere also nicht wirklich das was die OP braeuchte.

Atschuess

Andreas
Wolfgang May
2008-07-04 11:39:37 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Meinst Du mich damit?
Natuerlich nie nicht.
Wie kaeme ich denn dazu ...
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
naechsten Tag in aller Ruhe (immerhin ist sie ja im Urlaub und nicht
auf der Flucht) zurueck nach Koeln zu fahren.
Nu ja, wenn man am naechsten Tag nix zu tun hat.
Wenn man seinen Urlaub so plant dass es auf den letzten Druecker geht
setzt man sich doch nur selber zusaetzlichem Stress aus.
Auch dann moechte nicht jeder einen zusaetzlichen Urlaubstag mit
Rueckreise verplempern. Insbesondere nicht mit Kindern, die dann
wirklich nur noch nach Hause wollen.
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Wenn ich nicht wuesste, dass Ihr ein Hotel betreibt, wuerde ich auf
Rentner tippen.
Habe ich irgendwo in dem Thread mein Hotel erwaehnt?
Nein. Da Du es aber durchaus regelmaessig tust, gehe ich davon aus,
damit nicht irgendwelche privaten Details hier auszuplaudern, die Dich
vielleicht stoeren wuerden.
Allerdings fand ich es irgendwie angebracht, dass Deine Kommentare
vor diesem Hintergrund wohl nicht ganz unparteiisch sind.

Wolfgang
Andreas H. Zappel
2008-07-04 14:26:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Meinst Du mich damit?
Natuerlich nie nicht.
Wie kaeme ich denn dazu ...
Eventuell warst Du ja schon mal Kunde in meinem Hotel. Wenn Du dann
genauso nett warst wie hier braeuchtest Du Dich nicht wundern wenn Du
dann von mir entsprechend behandelt wirst.
Ich habe mich erst vor drei tagen mit einigen Kollegen unterhalten,
die mittlerweile ernsthaft ueberlegen mal eine "Gaestebewertungsseite"
heraus zu bringen. So "nett" wie ettliche Gaeste das Hotelpersonal
mittlerweile behandelt waere so eine Seite sehr schnell gefuellt.
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
naechsten Tag in aller Ruhe (immerhin ist sie ja im Urlaub und nicht
auf der Flucht) zurueck nach Koeln zu fahren.
Nu ja, wenn man am naechsten Tag nix zu tun hat.
Wenn man seinen Urlaub so plant dass es auf den letzten Druecker geht
setzt man sich doch nur selber zusaetzlichem Stress aus.
Auch dann moechte nicht jeder einen zusaetzlichen Urlaubstag mit
Rueckreise verplempern. Insbesondere nicht mit Kindern, die dann
wirklich nur noch nach Hause wollen.
Und Du meinst, dass Kinder wirklich gluecklich sind wenn die Familie
um Mitternacht oder so (1. schrieb die OP etwas von sehr spaet und
keine Zugverbindung mehr und 2. hat CGN eine Nachtfluggenehmigung)
landet und dann noch eine Autofahrt von einer Stunde oder so zu haben?

So etwas kann alleine nur die OP wissen.
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Wenn ich nicht wuesste, dass Ihr ein Hotel betreibt, wuerde ich auf
Rentner tippen.
Habe ich irgendwo in dem Thread mein Hotel erwaehnt?
Nein. Da Du es aber durchaus regelmaessig tust, gehe ich davon aus,
damit nicht irgendwelche privaten Details hier auszuplaudern, die Dich
vielleicht stoeren wuerden.
Es stoert mich nicht wirklich, allerdings erschien es mir mit
Hintergedanken zu geschehen.
Post by Wolfgang May
Allerdings fand ich es irgendwie angebracht, dass Deine Kommentare
vor diesem Hintergrund wohl nicht ganz unparteiisch sind.
Wie ich schon schrieb, mein Haus ist nicht wirklich fuer Familien
geeignet, aber der Koelner Hotellerie ein oder zwei Uebernachtungen
mehr zu verschaffen waere ich nicht abgeneigt.

Atschuess

Andreas
Wolfgang May
2008-07-04 16:22:42 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Meinst Du mich damit?
Natuerlich nie nicht.
Wie kaeme ich denn dazu ...
Eventuell warst Du ja schon mal Kunde in meinem Hotel.
Nein. Es ist so mein Eindruck aus Deinen Postings.
Moeglicherweise trittst Du als Geschaeftsmann ja anders auf.
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Auch dann moechte nicht jeder einen zusaetzlichen Urlaubstag mit
Rueckreise verplempern. Insbesondere nicht mit Kindern, die dann
wirklich nur noch nach Hause wollen.
Und Du meinst, dass Kinder wirklich gluecklich sind wenn die Familie
um Mitternacht oder so (1. schrieb die OP etwas von sehr spaet und
keine Zugverbindung mehr
Schau mal, ab wann man von Frankfurt aus schon in viele Richtungen
keine Zugverbindungen mehr bekommt (Richtung Norden/Goettingen: 21:02,
nach Freiburg: 21:54). Von Koeln aus wird es nicht wesentlich
besser sein.
Wenn man dann selber auch noch abseits der ICE-Hauptstrecken
wohnt, kann eine Landung gegen 18 Uhr schon zu spaet sein, um noch mit
oeffentlichen Verkehrsmitteln heimzukommen.

Wenn man dazu noch einplant, dass der Flug vielleicht auch noch etwas
verspaetet ist, ist es eine sehr sinnvolle Entscheidung, mit dem
Auto anzureisen.
Post by Andreas H. Zappel
und 2. hat CGN eine Nachtfluggenehmigung)
Dann umso mehr. Da kommt man dann sowieso nicht mehr weg.
Post by Andreas H. Zappel
landet und dann noch eine Autofahrt von einer Stunde oder so zu haben?
Viele Kinder schlafen durchaus gut auf Autofahrten.
Post by Andreas H. Zappel
So etwas kann alleine nur die OP wissen.
Eben.
Ich denke, deswegen fragte sie hier nach geeigneten Parkmoeglichkeiten.

Wolfgang
Andreas H. Zappel
2008-07-05 05:59:28 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Stell Dir einmal vor es gibt da etwas was Hotel (die es in
verschiedenen Preiskategorien gibt) genannt wird,
Hoffentlich nicht alle mit so arrogantem Personal ...
Meinst Du mich damit?
Natuerlich nie nicht.
Wie kaeme ich denn dazu ...
Eventuell warst Du ja schon mal Kunde in meinem Hotel.
Nein. Es ist so mein Eindruck aus Deinen Postings.
Moeglicherweise trittst Du als Geschaeftsmann ja anders auf.
Ich zolle jedem Kunden den Respekt den er verdient. Allerdings krieche
ich keinem Kunden in den Hintern nur weil er Kunde ist.
Wenn der Kunde Koenig ist dann soill er sich aber bitte auch
koeniglich benehmen. (Und genau da liegt heutzutage das Problem -
nicht nur in der Gastronomie.)
Post by Wolfgang May
Post by Andreas H. Zappel
Post by Wolfgang May
Auch dann moechte nicht jeder einen zusaetzlichen Urlaubstag mit
Rueckreise verplempern. Insbesondere nicht mit Kindern, die dann
wirklich nur noch nach Hause wollen.
Und Du meinst, dass Kinder wirklich gluecklich sind wenn die Familie
um Mitternacht oder so (1. schrieb die OP etwas von sehr spaet und
keine Zugverbindung mehr
Schau mal, ab wann man von Frankfurt aus schon in viele Richtungen
keine Zugverbindungen mehr bekommt (Richtung Norden/Goettingen: 21:02,
nach Freiburg: 21:54). Von Koeln aus wird es nicht wesentlich
besser sein.
Wenn man dann selber auch noch abseits der ICE-Hauptstrecken
wohnt, kann eine Landung gegen 18 Uhr schon zu spaet sein, um noch mit
oeffentlichen Verkehrsmitteln heimzukommen.
ja, teilweise ist der OePNV ein schlechter Witz.
Post by Wolfgang May
Wenn man dazu noch einplant, dass der Flug vielleicht auch noch etwas
verspaetet ist, ist es eine sehr sinnvolle Entscheidung, mit dem
Auto anzureisen.
Oder eben eine zusaetzliche Nacht einzuplanen.
Post by Wolfgang May
Ich denke, deswegen fragte sie hier nach geeigneten Parkmoeglichkeiten.
Wobei ich letztes Jahr so etwas mal in FFM ausprobiert habe, zwar
nicht irgendwo am Strassenrand sondern auf einem dieser Parkplaetze
die "nur 500 m vom Flughafen entfernt" sind (und natuerlich zwar
kostenpflichtig aber eben nicht so teuer wie direkt am Terminal).
Anreise Sonntag nachmittags, Code fuer das Parkhaus bekommen und die
Info das der Shuttlebus in 10 Min. kommt, den Wagen abgestellt und auf
den Shuttlebus gewartet (gefuehlte Zeit 30 Min. - in der Sonne und
keine Sitzgelegenheit) 7 Minuten Fahrzeit zum Terminal weil die 500 m
wohl Luftlinie zum Flughafengelaende aber nicht zum Terminal waren (zu
Fuss gehen ging auch nicht da man a. sich nicht auskannte und b. die
Strasse eine KFZ-Strasse war also kein Buergersteig vorhanden war).
Der Rueckflug hatte prompt eine Stunde Verspaetung aber oh Wunder der
Shuttlebus stand schon an der Haltestelle. Allerdings stand er da noch
eine geraume Zeit weil er eben auf noch mehr Leute wartete. Und dann
wurde es richtig eng in dem Bus weil das Fahrzeug keine Gepaeckfaecher
hatte sondern das Gepaeck wie in Vorfeldbussen irgendwo im Innenraum
gestapelt wurde (nur das bei Vorfeldbussen nur Handgepaeck vorhanden
ist, dort aber auch das grosse Gepaeck in den Innenraum musste). Und
zurueck zum Parkhaus. Zeitaufwand bis zur Ausfahrt aus de Parkhaus ca.
40 Min. - und das fuer 20,00 EUR Preisunterschied zum
Terminalparkhaus.
Ich fuer meinen Teil werde mir das nicht mehr antun (obwohl ich da nur
mit Bordcase unterwegs war).

Zugegeben, der P3 (Nord) auf CGN liegt nicht gerade am Terminal, aber
ist zumindestens zu Fuss gut zu erreichen.
Sicher ist es besser die 109,00 EUR im Urlaub auszugeben als fuer den
Parkplatz, aber ob der Wagen irgendwo in Porz so sicher steht
(abschleppen oder aufbrechen) ist auch noch eine Frage.
Inwieweit drei Wochen auf dem P+R Parkplatz erlaubt/moeglich sind
weiss ich ehrlich gesagt auch nicht..

Die Frage ist eben was der OP die Bequemlichkeit (und relative
Sicherheit des Wagens) wert ist.

Atschuess

Andreas
Jürgen Hettler-Kieswetter
2008-07-04 20:18:39 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Ich habe mich erst vor drei tagen mit einigen Kollegen unterhalten,
die mittlerweile ernsthaft ueberlegen mal eine "Gaestebewertungsseite"
heraus zu bringen. So "nett" wie ettliche Gaeste das Hotelpersonal
mittlerweile behandelt waere so eine Seite sehr schnell gefuellt.
Was sind denn so da die Highlights? Ich kann mir da gar nix drunter
vorstellen....die Seite würde ich mir anschauen.
Post by Andreas H. Zappel
Wie ich schon schrieb, mein Haus ist nicht wirklich fuer Familien
geeignet, aber der Koelner Hotellerie ein oder zwei Uebernachtungen
mehr zu verschaffen waere ich nicht abgeneigt.
Wie gesagt, wenn ich 20:00 Uhr an CGN ankomme, gehe ich dort nicht ins
Hotel, wenn ich nur eine Autostunde entfernt wohne. Ehe ich im Hotel
die Zahnbürste ausgepackt habe, bin ich auch zu Hause. Ist außerdem
auch mit Extrakosten verbunden.
Post by Andreas H. Zappel
Und Grossstaedter haben es nicht wirklich besser, meine Frau wird im
Herbst so spaet in FFM ankommen, dass sie ca. 2-3 Stunden auf den
naechsten Zug nach Koeln warten muesste.
Ist das Wochenends oder nach 0:00 Uhr? FRA ist eigentlich gut nach K
angebunden...

JHK
Andreas H. Zappel
2008-07-05 05:59:22 UTC
Permalink
Post by Jürgen Hettler-Kieswetter
Post by Andreas H. Zappel
Ich habe mich erst vor drei tagen mit einigen Kollegen unterhalten,
die mittlerweile ernsthaft ueberlegen mal eine "Gaestebewertungsseite"
heraus zu bringen. So "nett" wie ettliche Gaeste das Hotelpersonal
mittlerweile behandelt waere so eine Seite sehr schnell gefuellt.
Was sind denn so da die Highlights? Ich kann mir da gar nix drunter
vorstellen....die Seite würde ich mir anschauen.
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, dessen Tochter in
einem Hotel lernt und ein neues Highlight gehoert.
Ein Kunde verlangte das das Bett auf eine bestimmte Temperatur
vorgewaermt wird, des weiteren wollte er eine Gulaschsuppe auch mit
einer betimmten Temperatur und als Hoehepunkt meldete er sich an der
Rezeption das er sich bekotet habe - nur leider nicht nur sich selber
sondern auch das ganze Zimmer.
Post by Jürgen Hettler-Kieswetter
Post by Andreas H. Zappel
Wie ich schon schrieb, mein Haus ist nicht wirklich fuer Familien
geeignet, aber der Koelner Hotellerie ein oder zwei Uebernachtungen
mehr zu verschaffen waere ich nicht abgeneigt.
Wie gesagt, wenn ich 20:00 Uhr an CGN ankomme, gehe ich dort nicht ins
Hotel, wenn ich nur eine Autostunde entfernt wohne. Ehe ich im Hotel
die Zahnbürste ausgepackt habe, bin ich auch zu Hause. Ist außerdem
auch mit Extrakosten verbunden.
Klar, das ganze ist die Frage wann man ankommt und wie lange man dann
noch bis nach Hause braucht.
Post by Jürgen Hettler-Kieswetter
Post by Andreas H. Zappel
Und Grossstaedter haben es nicht wirklich besser, meine Frau wird im
Herbst so spaet in FFM ankommen, dass sie ca. 2-3 Stunden auf den
naechsten Zug nach Koeln warten muesste.
Ist das Wochenends oder nach 0:00 Uhr? FRA ist eigentlich gut nach K
angebunden...
Sicher, nur leider kommt sie Sonntag abends kurz vor Mitternacht an.
Theoretisch (keine Verspaetung, das Gepaeck kommt schnell und man
beeilt sich) koennte sie den "letzten Zug schaffen, aber praktisch
kommt sie mit einer Umsteigeverbindung auf einer Strecke die oefters
mal Verspaetungen aufweist, also bevorzugt sie lieber eine Nacht dort
in einem Hotel zu bleiben als sich abzuhetzen oder zwei Stunden am
Flughafen oder Bahnhof zu warten und damit geich einen Teil der
Erholung zu ruinieren.

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-05 08:58:20 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Und Du meinst, dass Kinder wirklich gluecklich sind wenn die Familie
um Mitternacht oder so (1. schrieb die OP etwas von sehr spaet und
keine Zugverbindung mehr und 2. hat CGN eine Nachtfluggenehmigung)
landet und dann noch eine Autofahrt von einer Stunde oder so zu haben?
So etwas kann alleine nur die OP wissen.
Genau :-). Und unserer Tochter macht es überhaupt nichts aus morgens
früh mit uns in den Urlaub zu starten und Nachts zurückzukommen. Im
Gegenteil, sie verreist ausgsprochen gerne (wie der Herr, so's Gescherr)
Quengelei, Zickerei oder Übermüdungsgeheule - Fehlanzeige (obwohl sie
das sonst gut kann :-)) und das schon seit sie knapp 15 Monate alt ist
und auf allen vieren um 5 Uhr morgens durch den D-dorfer Flughafen
krabbelte.
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Und das Auto mit dem wir zum Flughaben fahren - um noch auf ein anderes
Posting von Dir an dieser Stelle einzugehen - würde niemals einer klauen
und aufbrechen auch nicht. Danach hat sich selbst in Palermo keiner mehr
umgedreht :-).
Post by Andreas H. Zappel
Atschuess
Andreas
Liebe Grüße Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-05 09:39:16 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
Und Du meinst, dass Kinder wirklich gluecklich sind wenn die Familie
um Mitternacht oder so (1. schrieb die OP etwas von sehr spaet und
keine Zugverbindung mehr und 2. hat CGN eine Nachtfluggenehmigung)
landet und dann noch eine Autofahrt von einer Stunde oder so zu haben?
So etwas kann alleine nur die OP wissen.
Genau :-). Und unserer Tochter macht es überhaupt nichts aus morgens
früh mit uns in den Urlaub zu starten und Nachts zurückzukommen. Im
Gegenteil, sie verreist ausgsprochen gerne (wie der Herr, so's Gescherr)
Quengelei, Zickerei oder Übermüdungsgeheule - Fehlanzeige (obwohl sie
das sonst gut kann :-)) und das schon seit sie knapp 15 Monate alt ist
und auf allen vieren um 5 Uhr morgens durch den D-dorfer Flughafen
krabbelte.
Sei froh. Allerdings ist mein Sohn auch so.
Post by Ebba Lippert
Und das Auto mit dem wir zum Flughaben fahren - um noch auf ein anderes
Posting von Dir an dieser Stelle einzugehen - würde niemals einer klauen
und aufbrechen auch nicht. Danach hat sich selbst in Palermo keiner mehr
umgedreht :-).
Das sind eben Dinge, die nur Du wustest. Ich fuhr, auch beruflich
bedingt, eben ein etwas groesses Auto, welches ich sicher nicht drei
Wochen irgendwo unbewacht abgestellt haette. (Den Wagen hatte man mir
sogar vor meiner eigenen Garage schon aufgebrochen - obwohl es "nur"
eine koreanische Reisschuessel war. <g>)

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-02 20:18:01 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Dir ist schon klar, dass Dein Wagen abgeschleppt wird wenn dort z.B.
in der Zeit eine Baustelle eingerichtet wird?
Ja.
Allerdings müssen Baustellen eine Zeitlang vorher angekündigt werden und
es wäre schon ziemliches Pech, wenn wenige Tage nach dem Parken eine
Baustelle angekündigt würde, die wenige Tage vor unserem Rückflug
eingerichtet wird.
Das Risiko gehen wir ein.
Post by Andreas H. Zappel
(Und bei der Menge an Baustellen hier in der Stadt schaffen die es
bestimmt die restlichen Strassen auch bald zu Baustellen zu machen.)
Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.
Das ist an sich keine schlechte Idee. Nur, wir verreisen mit Familie und
da hat man für 3 Wochen Badeurlaub schon einiges an Gepäck, dass vom
Bus/Taxi in den Bahnhof in den Zug in den Bahnhof in die S-Bahn
transportiert werden müsste ohne Schwund zu erleiden.
Außerdem sind unsere Flugzeiten so früh bzw. spät, dass zumindest beim
Rückflug keine Bahn mehr fährt.
Post by Andreas H. Zappel
Atschuess
Andreas
Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-03 04:28:33 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Dir ist schon klar, dass Dein Wagen abgeschleppt wird wenn dort z.B.
in der Zeit eine Baustelle eingerichtet wird?
Ja.
Allerdings müssen Baustellen eine Zeitlang vorher angekündigt werden und
Ja, die Schilder werden drei Tage vorher aufgestellt - bei drei Wochen
Parkdauer gibt es da ein sehr hohes Risiko.
Post by Ebba Lippert
es wäre schon ziemliches Pech, wenn wenige Tage nach dem Parken eine
Baustelle angekündigt würde, die wenige Tage vor unserem Rückflug
eingerichtet wird.
Es muss ja keine Baustelle sein - ein Umzug genuegt.
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
(Und bei der Menge an Baustellen hier in der Stadt schaffen die es
bestimmt die restlichen Strassen auch bald zu Baustellen zu machen.)
Fahrt doch komplett mit dem Zug bis nach Koeln und zum Flughafen.
Das ist an sich keine schlechte Idee. Nur, wir verreisen mit Familie und
da hat man für 3 Wochen Badeurlaub schon einiges an Gepäck, dass vom
Bus/Taxi in den Bahnhof in den Zug in den Bahnhof in die S-Bahn
transportiert werden müsste ohne Schwund zu erleiden.
Jeder einen Koffer sowie ein Bordcase - auf zwei Teile pro Person
sollte man doch achten keonnen.
Post by Ebba Lippert
Außerdem sind unsere Flugzeiten so früh bzw. spät, dass zumindest beim
Rückflug keine Bahn mehr fährt.
Dafuer gibt es Hotels. BTW, einige Hotels in Flughafennaehe bieten
durchaus an den Wagen dort stehen zu lassen wenn man dort uebernachtet
hat.

Und das Risiko eines Staus auf der Autobahn wird durch eine Anreise am
Tag vorher auch erheblich gemindert.

Atschuess

Andreas
Ebba Lippert
2008-07-03 12:38:47 UTC
Permalink
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Dir ist schon klar, dass Dein Wagen abgeschleppt wird wenn dort z.B.
in der Zeit eine Baustelle eingerichtet wird?
Ja.
Allerdings müssen Baustellen eine Zeitlang vorher angekündigt werden und
Ja, die Schilder werden drei Tage vorher aufgestellt - bei drei Wochen
Parkdauer gibt es da ein sehr hohes Risiko.
Wie gesagt, in den letzten 10 Jahren hatten wir damit kein einziges Mal
ein Problem. Das Risiko halte ich also für außerordentlich gering. Und
falls es uns doch mal erwischt - Pech gehabt.
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Jeder einen Koffer sowie ein Bordcase - auf zwei Teile pro Person
sollte man doch achten keonnen.
Wenn es das nur mal wäre. Außerdem ist eine Person von den drei Personen
ein Kind, das zB nicht alle Sachen schleppen kann die es mitnehmen
muss/will.
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Außerdem sind unsere Flugzeiten so früh bzw. spät, dass zumindest beim
Rückflug keine Bahn mehr fährt.
Dafuer gibt es Hotels. BTW, einige Hotels in Flughafennaehe bieten
durchaus an den Wagen dort stehen zu lassen wenn man dort uebernachtet
hat.
Ich glaube, da kann ich dann doch besser die Parkgebühren auf P3
bezahlen :-).

(...)

Liebe Grüße
Ebba
Andreas H. Zappel
2008-07-03 16:52:38 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
Post by Ebba Lippert
Allerdings müssen Baustellen eine Zeitlang vorher angekündigt werden und
Ja, die Schilder werden drei Tage vorher aufgestellt - bei drei Wochen
Parkdauer gibt es da ein sehr hohes Risiko.
Wie gesagt, in den letzten 10 Jahren hatten wir damit kein einziges Mal
ein Problem. Das Risiko halte ich also für außerordentlich gering. Und
falls es uns doch mal erwischt - Pech gehabt.
Was dann besonders gut kommt wenn man wie Ihr mitten in der Nacht
ankommt.
Post by Ebba Lippert
Post by Andreas H. Zappel
(...)
Jeder einen Koffer sowie ein Bordcase - auf zwei Teile pro Person
sollte man doch achten keonnen.
Wenn es das nur mal wäre. Außerdem ist eine Person von den drei Personen
ein Kind, das zB nicht alle Sachen schleppen kann die es mitnehmen
muss/will.
Wir sind mit unserem Sohn geflogen seit er 6 Monate alt war - da
brauchst Du mir nichts zu erzaehlen.
Je nach Alter kann es durchaus interessant fuer das Kind sein seinen
eigenen Bordtrolley zu haben. Es wird darauf besser aufpassen als
mancher Erwachsene auf sein Gepaeck. (Da Wolfgang M. ja schon erwaehnt
hat das ich ein Hotel habe durfte ich das, obwohl ich kein fuer
Familien geeignetes Hotel habe, schon mehrfach hier erleben.)

Atschuess

Andreas
Jens
2008-07-03 09:09:12 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
109 Euro für 3 Wochen auf dem Parkplatz Nord. Zu teuer? Ich find's fair.
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Nicht wirklich. Der Flughafen liegt recht weit abseits der Wohngebiete
im Köln-Porzer Stadtteil Wahn. Von dort gibt es zwar einen Rad-/Fussweg
zum Airport (beginnend am Mauspfad), aber den möchte *ich* nicht mit
Reisegepäck gehen müssen. Guck es Dir in Googel Maps an und urteile selber.

Gruß, Jens
Jens de Vries
2008-07-03 09:10:27 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
109 Euro für 3 Wochen auf dem Parkplatz Nord. Zu teuer? Ich find's fair.
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Nicht wirklich. Der Flughafen liegt recht weit abseits der Wohngebiete
im Köln-Porzer Stadtteil Wahn. Von dort gibt es zwar einen Rad-/Fussweg
zum Airport (beginnend am Mauspfad), aber den möchte *ich* nicht mit
Reisegepäck gehen müssen. Guck es Dir in Google Maps an und urteile selber.

Gruß, Jens
Ebba Lippert
2008-07-03 12:38:47 UTC
Permalink
Post by Jens
Post by Ebba Lippert
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
109 Euro für 3 Wochen auf dem Parkplatz Nord. Zu teuer? Ich find's fair.
Ich würde die lieber am sparen und am Urlaubsort verfuttern und
vertrinken :-).
Post by Jens
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Nicht wirklich. Der Flughafen liegt recht weit abseits der Wohngebiete
im Köln-Porzer Stadtteil Wahn. Von dort gibt es zwar einen Rad-/Fussweg
zum Airport (beginnend am Mauspfad), aber den möchte *ich* nicht mit
Reisegepäck gehen müssen. Guck es Dir in Google Maps an und urteile selber.
Wie ich schon an anderer Stelle schrob, das Gepäck samt meiner Person
und Anhang wird beim Abflug rausgeworfen. GöGa fährt dann ganz alleine
einen Parkplatz suchen. Ist der zu weit entfernt um zu laufen ruft er
sich halt ein Taxi.
Post by Jens
Gruß, Jens
Liebe Grüße
Ebba
Ebba Lippert
2008-07-14 12:53:25 UTC
Permalink
Post by Jens
Post by Ebba Lippert
wir fliegen demnächst ab Köln/Bonn für 3 Wochen in den Urlaub. Da wird
das Parken selbst auf dem günstigsten Flughafenparkplatz doch relativ
teuer.
109 Euro für 3 Wochen auf dem Parkplatz Nord. Zu teuer? Ich find's fair.
Post by Ebba Lippert
Gibt es eine gute Möglichkeit in Laufnähe (30 min) oder ggf. Taxinähe
zum Flughafen - Abflugterminal, zB in einem Wohngebiet umsonst zu
parken?
Nicht wirklich. Der Flughafen liegt recht weit abseits der Wohngebiete
im Köln-Porzer Stadtteil Wahn. Von dort gibt es zwar einen Rad-/Fussweg
zum Airport (beginnend am Mauspfad), aber den möchte *ich* nicht mit
Reisegepäck gehen müssen. Guck es Dir in Google Maps an und urteile selber.
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich hätte noch ein zwei
Fragen :-), vielleicht hast Du ja Lust noch mal auf das Themal
zurückzukommen.

Also, wenn Du oben von "Mauspfad" sprichst, meinst Du dann den "Linder
Mauspfad" oder den "Grengeler Mauspfad"? oder weder
noch?(http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl)?
Und wo da genau wäre der Radweg von dem Du gesprochen hast? Es wäre
nett, wenn Du mir den, vielleicht m.H. weiterer Straßennamen nochmal
näher beschreiben könntest.
Post by Jens
Gruß, Jens
Liebe Grüße
Ebba
Ekkehard Schwarz
2008-07-14 18:55:07 UTC
Permalink
Post by Ebba Lippert
Post by Jens
Nicht wirklich. Der Flughafen liegt recht weit abseits der Wohngebiete
im Köln-Porzer Stadtteil Wahn. Von dort gibt es zwar einen Rad-/Fussweg
zum Airport (beginnend am Mauspfad), aber den möchte *ich* nicht mit
Reisegepäck gehen müssen. Guck es Dir in Google Maps an und urteile selber.
Also, wenn Du oben von "Mauspfad" sprichst, meinst Du dann den "Linder
Mauspfad" oder den "Grengeler Mauspfad"? oder weder
noch?(http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl)?
Der Mauspfad zieht sich durch ganz Köln, zur besseren Orientierung
wurden die einzelnen Abschnitte nach den Stadtteilen benannt.
Der Flughafen (bzw. das Terminal) liegt in Grengel.
Post by Ebba Lippert
Und wo da genau wäre der Radweg von dem Du gesprochen hast? Es wäre
nett, wenn Du mir den, vielleicht m.H. weiterer Straßennamen nochmal
näher beschreiben könntest.
Der Fuß- und Radweg zum Flughafen verläuft zunächst parallel zur
Waldstraße. Am Verwaltungsgebäude von Germanwings (wo die Straße nach
links abknickt) geht man geradeaus weiter und kommt durch eine
Unterführung hindurch kreuzungsfrei zum Terminal.

Gruß
E.S.
Ebba Lippert
2008-07-16 18:26:34 UTC
Permalink
[Wegbeschreibung]
Thx

Liebe Grüße
Ebba

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...