Discussion:
Vignette CH Basel - ab wann?
(zu alt für eine Antwort)
Axel Schmidt
2004-05-17 21:23:02 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht kennt ja jemand die Gegebenheiten in Basel etwas genauer -
kann ich von Basel Stadt zum Flughafen Basel-Mulhouse fahren, ohne auf
dem Mini-Stück Autobahn eine Vignette zu benötigen?

Gruß,
Axel
Stefan Gschwind
2004-05-17 22:16:53 UTC
Permalink
Post by Axel Schmidt
vielleicht kennt ja jemand die Gegebenheiten in Basel etwas genauer -
kann ich von Basel Stadt zum Flughafen Basel-Mulhouse fahren, ohne auf
dem Mini-Stück Autobahn eine Vignette zu benötigen?
Nein, wenn du am deutschen Autobahnzoll stehst fährst du ja auf der
schweizer Autobahn und müsstest also eine haben.
Oder habe ich deine Frage nicht ganz verstanden?

Die Zollfrei-Strasse welche von der Schweiz an den Flughafen zur
schweizerischen Flughafenseite führt ist keine Autobahn sondern eine
Hauptstrasse. Also nicht Vignietten pflichtig.
Wenn du von Deutschland herkommst und dir die französische Flughafen
Seite reicht kann man auch kurz vor der Schweizer Granze nach Frankreich
überwechseln.
Am Flughafen kann man zu Fuss zwischen dem CH und F Teil wechseln.

http://tinyurl.com/32um4

Stefan
Frank Hucklenbroich
2004-05-18 06:27:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Gschwind
Post by Axel Schmidt
vielleicht kennt ja jemand die Gegebenheiten in Basel etwas genauer -
kann ich von Basel Stadt zum Flughafen Basel-Mulhouse fahren, ohne auf
dem Mini-Stück Autobahn eine Vignette zu benötigen?
Nein, wenn du am deutschen Autobahnzoll stehst fährst du ja auf der
schweizer Autobahn und müsstest also eine haben.
Er könnte doch auch in Weil am Rhein die Grenze Richtung Basel (ohne
Autobahn) überqueren?!

Grüße,

Frank
Stefan Gschwind
2004-05-18 15:36:04 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Er könnte doch auch in Weil am Rhein die Grenze Richtung Basel (ohne
Autobahn) überqueren?!
Klar, kann er dies machen. Dachte diese Lösung nicht extra erwähnen
zu müssen weill ja logisch und habe so viel Eigen Denken vorausgesetzt.

Stefan
Axel Schmidt
2004-05-18 15:52:03 UTC
Permalink
das klingt ja nun so als ob ich selbst beim Weg von DE nach
Basel-Stadt über den Autobahnübergang eine Vignette bräuchte?

In Frankreich ist das ja z.B. so dass die Gebührenpflicht immer erst
ausserhalb der Städte beginnt, sowas muss es doch auch in der Schweiz
geben !?

Gruß,
Axel
Post by Stefan Gschwind
Post by Axel Schmidt
vielleicht kennt ja jemand die Gegebenheiten in Basel etwas genauer -
kann ich von Basel Stadt zum Flughafen Basel-Mulhouse fahren, ohne auf
dem Mini-Stück Autobahn eine Vignette zu benötigen?
Nein, wenn du am deutschen Autobahnzoll stehst fährst du ja auf der
schweizer Autobahn und müsstest also eine haben.
Jürgen Schmadlak
2004-05-18 16:13:11 UTC
Permalink
Post by Axel Schmidt
das klingt ja nun so als ob ich selbst beim Weg von DE nach
Basel-Stadt über den Autobahnübergang eine Vignette bräuchte?
Ja, brauchst du. Entweder Vignette an der Grenze kaufen oder in Weil
von der Autobahn runter.
--
Cheap holiday in other peoples misery.
NP: Mel Brooks - The Hitler Rap
Stephan Robotta
2004-05-18 16:59:44 UTC
Permalink
Post by Axel Schmidt
In Frankreich ist das ja z.B. so dass die Gebührenpflicht immer erst
ausserhalb der Städte beginnt, sowas muss es doch auch in der Schweiz
geben !?
Nein, weil in der Schweiz auf allen Autobahnen Gebührenpflicht besteht.

Gruß, Stephan
Stefan Gschwind
2004-05-18 17:07:10 UTC
Permalink
Post by Axel Schmidt
das klingt ja nun so als ob ich selbst beim Weg von DE nach
Basel-Stadt über den Autobahnübergang eine Vignette bräuchte?
In Frankreich ist das ja z.B. so dass die Gebührenpflicht immer erst
ausserhalb der Städte beginnt, sowas muss es doch auch in der Schweiz
geben !?
Frankreich ist aber eben nicht die Schweiz... ;-)
Vorallem da sich ja eben die Bezahlmethoden unterscheiden. Ich könnte
mir auch nicht an jeder Autobahnauffahrt in der Stadt eine Barriere
vorstellen.
In der Schweiz ist eben so das du für alle Autobahnen mittels der
Vignette die Benutzung bezahlen tust. Und da die Autobahn in Basel
an der Grenze nahtlos weitergeht...

Sollte in Oesterreich ja eigentlich gleich sein, oder?

Alternativrouten wurden ja aber genannt.

Stefan
Michael Obi
2004-05-20 07:07:47 UTC
Permalink
Post by Stefan Gschwind
Sollte in Oesterreich ja eigentlich gleich sein, oder?
In Österreich ist bis zur 1. Autobahnabfahrt nach der Grenze das fahren ohne
Vignette erlaubt.
Michael
Matthias Hanft
2004-05-20 08:17:12 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
In Österreich ist bis zur 1. Autobahnabfahrt nach der Grenze das fahren ohne
Vignette erlaubt.
Bist Du da wirklich sicher? IIRC wurde das heftigst dementiert. Quelle?

Gruß Matthias.
Bernhard Zeiler
2004-05-20 13:49:16 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Michael Obi
In Österreich ist bis zur 1. Autobahnabfahrt nach der Grenze das fahren ohne
Vignette erlaubt.
Bist Du da wirklich sicher? IIRC wurde das heftigst dementiert. Quelle?
Das ging bei der Einfuehrung der Maut durch die Medien.

Ziemlich sicher bin ich mir in Kufstein und Salzburg, dass die
Vignettenpflicht erst aber der 1. Abfahrt gilt.

Details solltest auf http://www.asfinag.at/ finden.


Bernhard
--
***@student.tuwien.ac.at http://www.bernhard-zeiler.at/
Ich bin fuer die Einfuehrung eines siebentaegigen Wochenendes -
woechentlich, mit sofortiger Wirkung
Matthias Hanft
2004-05-20 15:13:10 UTC
Permalink
Post by Bernhard Zeiler
Ziemlich sicher bin ich mir in Kufstein und Salzburg, dass die
Vignettenpflicht erst aber der 1. Abfahrt gilt.
Details solltest auf http://www.asfinag.at/ finden.
Hm, über Kufstein und Salzburg steht da nix, aber auf
http://www.asfinag.at/maut/vignette/vignettenpflichtige_strassen.htm
sieht man zumindest, daß man auf der Rheintalautobahn die Vignette
schon bis zur ersten Ausfahrt in Ö braucht...

Gruß Matthias.
Michael Obi
2004-05-20 20:27:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Michael Obi
In Österreich ist bis zur 1. Autobahnabfahrt nach der Grenze das fahren ohne
Vignette erlaubt.
Bist Du da wirklich sicher?
Nein, nicht mehr ... hab auf www.asfinag.at nochmal nachgeschaut und
folgendes gefunden ...

*Ist die Autobahn bis zur ersten Abfahrt nach der Grenze vignettenfrei?
Nein, die Vignettenpflicht gilt ab der Staatsgrenze. Einzige Ausnahme: vom
Grenzübergang Kiefersfelden bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd besteht keine
Vignettenpflicht.

Michael
Lutz Bojasch
2004-05-21 06:04:56 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
*Ist die Autobahn bis zur ersten Abfahrt nach der Grenze vignettenfrei?
Nein, die Vignettenpflicht gilt ab der Staatsgrenze.
Hallo
Genau. Viele TV-Berichte handelten von regelrechter Fallenstellerei
auf diesen Abschnitten. War es jetzt in Österreich oder der Schweiz(?),
an einer Stelle war wohl die Beschilderung "mit Absicht" unscheinbar und
missverständlich angebracht und so fuhren sehr viele Autofahrer in die
Irre und landeten au einem Stück MAUT-Straße. Genau dort stand der Zoll
(nicht die Polizei), fragte nach eingeführten Waren(sonst dürften die
keine Fahrzeuge anhalten) und entdeckte dann "gaaaanz zufällig" die
fehlende Plakette. Ebenfalls "gaaaaanz zufällig" stand auf dem Rücksitz
(so war es in der Reportage zu sehen) ein Zählbrett mit kleinen
Wechselgeld-Türmchen: Fertig abgezählt, passend "gaaanz zufällig" um auf
das geforderte Bußgeld und den nächst größeren Euroschein schnell
rausgeben zu können damit man sich dann dem nächsten Opfer widmen kann.
Inzwischen ist auf Druck aus Deutschland die Beschilderung verbessert
worden...
Gruß Lutz
Jürgen Schmadlak
2004-05-21 14:53:13 UTC
Permalink
Post by Lutz Bojasch
Post by Michael Obi
*Ist die Autobahn bis zur ersten Abfahrt nach der Grenze vignettenfrei?
Nein, die Vignettenpflicht gilt ab der Staatsgrenze.
Genau. Viele TV-Berichte handelten von regelrechter Fallenstellerei
auf diesen Abschnitten. War es jetzt in Österreich oder der Schweiz(?),
Das stimmt aber einfach nicht. Ich bin beruflich und privat viel in
Österreich und der Schweiz unterwegs. In der Schweiz findet sich an
*jeder* Grenze ein Hinweis auf die Mautpflicht, in Österreich
beinahe an jeder Autobahnauffahrt. Bei Schnellstrassen ist immer
ausgeschildert dass sie nicht Mautpflichtig sind.

Wer nicht lesen kann oder will, der darf nacher auch nicht heulen
dass er "abgezockt" wurde.

Ich bin nur ein mal in der Schweiz ein Stück ohne Vignette auf der
Autobahn gefahren. Wir sind - von Frankreich kommend - bei Lausanne
über die Grenze und mein Beifahrer meinte immer: "Da kommt noch eine
Tankstelle" Hätte man mich zur Kasse gebeten, so wäre meine eigene
Dummheit daran schuld gewesen.

Fallenstellerei betrieb einige Zeit der Deutsche Zoll indem
Autofahrer ohne in Deutschland gültigen Führerschein an der Grenze
abgefischt wurden. Die wollten an der Grenze den Fahrer wechseln.
Dummerweise beginnt das Staatsgebiet aber *vor* der Zollhütte.
Insbesondere Gastarbeiter aus der Türkei waren da eine beliebte
Beute.
--
Cheap holiday in other peoples misery.
NP: Bauhaus - Ziggy Stardust
Gernot Egger
2004-05-21 15:21:11 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Das stimmt aber einfach nicht. Ich bin beruflich und privat viel in
Österreich und der Schweiz unterwegs. In der Schweiz findet sich an
*jeder* Grenze ein Hinweis auf die Mautpflicht, in Österreich
beinahe an jeder Autobahnauffahrt. Bei Schnellstrassen ist immer
ausgeschildert dass sie nicht Mautpflichtig sind.
Meinst Du Schnellstraßen in .at? Die sind sehr wohl mautpflichtig! Alle
S-Straßen sind bemautet. (Kenne zumindest keine Ausnahmen, kann aber sein,
daß es welche gibt!)

Es gibt auch Schnellstraßen die nicht 4-spurig sind (also nur 2-spurig) und
mautpflichtig sind in .at!
Post by Jürgen Schmadlak
Wer nicht lesen kann oder will, der darf nacher auch nicht heulen
dass er "abgezockt" wurde.
So sehe ich das auch! Außerdem muß man sich halt im vornhin informieren
(Autofahrerclubs), welche Vorschriften im besuchten Land gelten.

lg Gernot
Jürgen Schmadlak
2004-05-21 15:32:01 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Meinst Du Schnellstraßen in .at? Die sind sehr wohl mautpflichtig! Alle
S-Straßen sind bemautet. (Kenne zumindest keine Ausnahmen, kann aber sein,
daß es welche gibt!)
Die Schnellstrasse von Füssen in Richtung Fernpass (AKA
Touristenkonvoi) ist nicht mautpflichtig. Und genau da steht an der
Grenze auch das Mautfrei-Schild.
Post by Gernot Egger
Es gibt auch Schnellstraßen die nicht 4-spurig sind (also nur 2-spurig) und
mautpflichtig sind in .at!
Und dann steht es an der Auffahrt mehr als deutlich dran. Auch dass
die Brennerautobahn ab Insbruck Süd noch *zusätzlich* Maut kostet
ist gut ausgeschildert.
Post by Gernot Egger
Post by Jürgen Schmadlak
Wer nicht lesen kann oder will, der darf nacher auch nicht heulen
dass er "abgezockt" wurde.
So sehe ich das auch! Außerdem muß man sich halt im vornhin informieren
(Autofahrerclubs), welche Vorschriften im besuchten Land gelten.
Billige Hotels sind den Leuten aber scheinbar wichtiger als
Verkehrsregeln.
--
IMO ist es ziemlich sinnlos, sachlich zu argumentieren oder
auf offizielle Empfehlungen hinzuweisen.
(Lutz Bojasch in <c3m383$29l88g$***@ID-34598.news.uni-berlin.de>
NP: Nirvana - Endless, Nameless
Gernot Egger
2004-05-21 15:45:39 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Die Schnellstrasse von Füssen in Richtung Fernpass (AKA
Touristenkonvoi) ist nicht mautpflichtig. Und genau da steht an der
Grenze auch das Mautfrei-Schild.
Ok, die kenne ich nicht. Bin im Osten Österreichs zuhause.
Post by Jürgen Schmadlak
Und dann steht es an der Auffahrt mehr als deutlich dran. Auch dass
die Brennerautobahn ab Insbruck Süd noch *zusätzlich* Maut kostet
ist gut ausgeschildert.
Ausgeschildert ist es, aber gut?
Es steht IMO immer erst direkt bei der Auffahrt. Nicht zum auf Wegweisern,
wie ja tw. im Ausland. (Zugegeben: Die Wegweiser waren natürlich schon lange
für der Mautpflicht auf allen A-, und S-Straßen da!)

lg Gernot
Jürgen Schmadlak
2004-05-21 15:58:13 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Post by Jürgen Schmadlak
Und dann steht es an der Auffahrt mehr als deutlich dran. Auch dass
die Brennerautobahn ab Insbruck Süd noch *zusätzlich* Maut kostet
ist gut ausgeschildert.
Ausgeschildert ist es, aber gut?
Ich bin die Strecke zuletzt an Ostern gefahren. Da war schon vor dem
Autobahnkreuz ausgeschildert dass die Brennerautobahn - ab der
Ausfahrt Insbruck Süd - mautpflichtig ist. Die paar Kilometer nach
Stubai sind wir dann über die Landstrasse geschaukelt. In den 80ern
war das *deutlich* schlechter ausgeschildert.
--
ich würde Dir auch gerne mit konkreten Tips helfen, habe aber keine
Ahnung. (Lutz Bojasch in <***@cyborgs.de>)
NP: Prince - Reflection
Gernot Egger
2004-05-21 17:43:20 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Ich bin die Strecke zuletzt an Ostern gefahren. Da war schon vor dem
Autobahnkreuz ausgeschildert dass die Brennerautobahn - ab der
Ausfahrt Insbruck Süd - mautpflichtig ist. Die paar Kilometer nach
Stubai sind wir dann über die Landstrasse geschaukelt. In den 80ern
war das *deutlich* schlechter ausgeschildert.
OK, aber gerade die Brennerautobahn ist ein schlechtes Beispiel!
Die ist nämlich doppelt bemautet. Sprich Du mußt noch zusätzlich Maut
zahlen! Das muß natürlich zusätzlich angeschrieben werden.

lg Gernot
Inge Mueller
2004-05-21 18:25:53 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Und dann steht es an der Auffahrt mehr als deutlich dran. Auch dass
die Brennerautobahn ab Insbruck Süd noch *zusätzlich* Maut kostet
ist gut ausgeschildert.
Soviel ich weiß (Stand Juni 2003) kostet die Brennerautobahn
nicht *zusätzlich* zur Vignette Maut, sondern statt dessen.

Man kann durchaus von D aus über Landstraßen fahren und bei
Innsbruck-Süd auf die Brennerautobahn auffahren. In
Gegenrichtung natürlich genauso. Dort sind die
Hinweisschilder auf die Autobahnvignette vor der Ausfahrt
Innsbruck-Süd, damit vignettenlose Fahrer ans ausfahren
erinnert werden.

Gruß,
INge
Lutz Bojasch
2004-05-22 08:07:00 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Fallenstellerei betrieb einige Zeit der Deutsche Zoll indem
Autofahrer ohne in Deutschland gültigen Führerschein an der Grenze
abgefischt wurden.
Hallo
Ich glaube, Fallen stellen, dass haben alle ganz gut drauf. Peinlich
ist es nur wenn innerhalb kürzester Zeit viele auf einmal öffentlich
gemacht werden. Die von mir beschriebene war nur eine Frechheit von
vielen die z.B. in der Sendung "Monitor" aufgegriffen wurden (obwohl das
sonst nicht deren Thema ist) Es ist schon etliche Jahre her... Es war
übrigens Österreich die sich damals ständig erwischen ließen. (u.a. mit
einem Ehepaar, dass verhaftet wurde als sie bei der Ski-Abfahrt die
Grenze nach Ö. querten. Vorwurf: Sie hätten die Skier geschmuggelt.
Naja, wenn man nicht direkt betroffen ist, erscheint einem das einfach
nur lustig.
Gruß Lutz

Patrick Rudin
2004-05-19 12:22:49 UTC
Permalink
Post by Axel Schmidt
In Frankreich ist das ja z.B. so dass die Gebührenpflicht
immer erst ausserhalb der Städte beginnt, sowas muss
es doch auch in der Schweiz geben !?
Du darfst das gerne ausprobieren: Nimm auf dem Rückweg die letzte
Einfahrt in Richtung Deutschland und reise so ohne Vignette via
Autobahnzollamt nach Deutschland aus. Kostet etwa gleichviel wie eine
Stunde im Puff, ist aber schneller vorbei...


Gruss

Patrick
--
Patrick Rudin - Aeschengraben 17 - CH-4051 Basel
http://www.hoppla.ch/mittelformat/ - Kameras und Technik
Martin Theodor Ludwig
2004-05-21 21:47:50 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Du darfst das gerne ausprobieren: Nimm auf dem Rückweg die letzte
Einfahrt in Richtung Deutschland und reise so ohne Vignette via
Autobahnzollamt nach Deutschland aus. Kostet [einiges] ...
Wie sieht es aus, wenn man dieses sinngemäss am Autobahnzollamt an der
französischen A35 macht? (Das war IIRC die Ausgangsfrage und würde
unabhängig davon auch mich interessieren.)

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Loading...