Post by Niels BockPost by Peer MÃ¥ns CarlsonSchon mal an Bord einer dieser TTs gewesen?
Nein; ergab sich bisher nicht. Aber von außen sehen sie irgendwie so
RoRo-mäßig aus.
Ja, das stimmt wohl -- stört mich aber nicht.
Du solltest mal, sofern das keinen Umweg darstellt und sich die
Gelegenheit bietet, mit einer der TTs fahren (Nils Holgersson oder
Peter Pan; die anderen beiden sind ja wirklich reine Frachttiere.)
Das Interieur finde ich äußerst angenehm -- im Vergleich zu Stena
deutlich eleganter (meine Meinung). Nachteil ist jedoch, dass die
Fähren deutlich kleiner sind als die der Stena Line, also nur ein
Restaurant und eine Bar. Dennoch sehenswert!
Post by Niels BockPost by Peer MÃ¥ns CarlsonIn der Tat. In 24 Std. einmal hin und zurück. ;)
Da scheint es richtig zu brummen, wenn TT-Line allein zwischen Travemünde
und Trelleborg vier Schiffe einsetzt.
Bei meinen letzten Fahrten waren die Fähren nie ganz ausgebucht, das
war einmal im August und einmal im September. Außerdem sind die neuen
Fähren kleiner als die alten, die auf dieser Strecke eingesetzt worden
sind. Früher war da wohl noch viel mehr los.
Ein Mitarbeiter der TT teilte mir mal mit, dass seit Wegfall der
Duty-Free-Einkaufsmöglicheiten die Nachfrage recht stark
zurückgegangen sei, denn aus diesen Duty-Free-Verkäufen hätte man wohl
den eigentlichen Gewinn gezogen, weniger aus Überfahrt und Kabinen ...
Beste Grüße,
Peer Måns
--
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen
ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben."
(Alexander von Humboldt)