Discussion:
Erfahrungen mit Holiday Plus
(zu alt für eine Antwort)
Martin Meyer
2004-04-17 11:49:45 UTC
Permalink
Uns flatterte kürzlich ein Gutschein von Holiday-Plus (www.holiday-plus.net)
ins Haus. 3 Übernachtungen im Dopplezimmer für 2 Personen komplett für 49,50
Euro, also das DZ für etwas über 16 Euro/Nacht, klingt erstmal verlockend.
Etwas erstaunt war ich allerdings über den dazugehörigen Mindestverzehr, der
natürlich extra zu bezahlen ist. Die Zusatzkosten liegen Pro Tag und Person
bei rund 30 Euro mindestens, also 60 Euro pro Tag und 180 Euro für alle drei
Tage. Was einem wirklich bei diesen günstigsten 'Ab'-Preisen geboten wird
ist natürlich offen.
In drei Tagen zu zweit 180 Euro verfressen zu müssen in einem Lokal das man
vorher weder kennt noch ohne weitere Zusatzkosten wechseln kann hält mich
eigentlich von einem Kurzurlaub dieser Art ab. Wird hier versucht über
billige Zimmerpreise die Leute zu ködern um dann später über die Halbpension
den Nachlaß wieder hereinzubekommen?

Hat jemand sowas schonmal gemacht und könnte darüber berichten?

Dank im voraus
Jürgen Schmadlak
2004-04-17 12:49:22 UTC
Permalink
Post by Martin Meyer
In drei Tagen zu zweit 180 Euro verfressen zu müssen in einem Lokal das man
vorher weder kennt noch ohne weitere Zusatzkosten wechseln kann hält mich
eigentlich von einem Kurzurlaub dieser Art ab. Wird hier versucht über
billige Zimmerpreise die Leute zu ködern um dann später über die Halbpension
den Nachlaß wieder hereinzubekommen?
Naja, mal kurz nachgerechnet:

Unter
<http://www.gruener-baum-todtnau.de/gruener_baum/start_gemuetlich.htm>
bekommst du ein verlängertes Wochenende, 3 Übernachtungen, 3 *
Frühstück, 3 * 3-Gang Halbpensions-Menü für 150- € pro Person.

Mit dem Gutschein zahlst du: 30- € Frühstück, 69- € 4 Gänge Menü
plus 24,75 € für die Übernachtung. Macht: 123,75 € pro Person. Also
26,25 € gespart.

Keine Ahnung in wie weit die Menüs vergleichbar sind, bei der
Gutscheinnummer schreckt mich das "ab" im Preis.

Nebenbei, ich halte die Preise für so ein Hotel für grotesk
überzogen. Und keines der angebotenen Hotels sieht für mich
irgendwie "einladend" aus.

Risiken:

Punkt 3 der FAQ, du wirst in die saure Gurken Zeit abgeschoben:

| 3. Warum muss ich bei der Reservierung darauf hinweisen, dass ich
| einen holiday plus Hotelgutschein habe?
|
| Da wir mit unseren Partnerhotels spezielle Vereinbarungen
| treffen, kann es passieren, dass das Hotel zwar nicht restlos
| ausgebucht ist, die holiday plus-Zimmer aber trotzdem nicht mehr
| verfügbar sind.

Zusätzlich hast du bei der Hotelgutscheinnummer noch das Risiko aus
Punkt 6 der FAQ:

| 6. Was geschieht, wenn ich die Reise nicht antreten kann?
|
| Erfolgt keine Anreise, bitten wir Sie, dies dem Hotel mindestens
| 2 Wochen vor Anreise bekannt zu geben. Das Partnerhotel wird
| versuchen, die frei gewordenen Kapazitäten anderweitig zu
| vergeben. Gelingt dies nicht, kann das Hotel bis zu 80% des
| Mindestverzehrpreises in Rechnung stellen. Darum ist es gut, wenn
| Sie das Hotel raschest darüber informieren, wenn Sie nicht
| anreisen können, um Ihnen unnötige Kosten zu ersparen und dem
| Hotel die Gelegenheit zu geben, umgehend agieren zu können.
|
| Hinsichtlich fix gebuchter Verlängerungstage oder Begleitpersonen
| gelten die Stornobedingungen der Hotels.
Post by Martin Meyer
Hat jemand sowas schonmal gemacht und könnte darüber berichten?
Nein, ich hätte kein Interesse an so einem Gutschein.
--
ich würde Dir auch gerne mit konkreten Tips helfen, habe aber keine
Ahnung. (Lutz Bojasch in <***@cyborgs.de>)
NP: Peter Gabriel - Blood of Eden
Wolfgang Kieckbusch
2004-04-17 13:49:59 UTC
Permalink
Völliger Quatsch für Dumme, wovon es allerdings reichlich gibt.
Denke einfach daran, dass niemend (wirklich niemand) etwas zu verschenken
hat.
Gruß, Wolfgang
Heiko Sauerwald
2004-04-19 16:10:04 UTC
Permalink
Martin Meyer schrub...
Post by Martin Meyer
Uns flatterte kürzlich ein Gutschein von Holiday-Plus (www.holiday-plus.net)
ins Haus. 3 Übernachtungen im Dopplezimmer für 2 Personen komplett für 49,50
Euro, also das DZ für etwas über 16 Euro/Nacht, klingt erstmal verlockend.
Etwas erstaunt war ich allerdings über den dazugehörigen Mindestverzehr, der
natürlich extra zu bezahlen ist.
Hat jemand sowas schonmal gemacht und könnte darüber berichten?
Ich hab sowas gerade hinter mir. Mit meiner Freundin 6 Tage (also 2
Gutscheine pro Nase) anner Nordsee.
Die Gutscheine waren ein Geschenk von den Schwiegereltern, womit also
nur der Essensverzehr an uns hängen blieb, sonst hätte ich mich auf
sowas auch nicht eingelassen. Und das zurecht.
Das Hotel war ganz OK, das Essen war auch ganz OK, aber ganz OK kann ich
zu niedrigeren Preisen auch woanders kriegen. Wir hatten auch jeden
Abend die grandiose Auswahl aus 2 Gerichten (eines davon immer Fisch),
dazu gabs ne Suppe und albernen Nachtisch. Fertig.
Unser Hotel hat sich nämlich die Taktik ausgedacht, mit den Gutscheinen
das Essen abzudecken (so sehe ich das jedenfalls im Nachhinein), und die
Zimmer in Rechnung zu stellen. Und als Essen gabs dann halt die normale
HP-Ausstattung. Untergebracht haben sie uns dann auch prompt in einem
teureren Appartement, und wollten dann hinterher 60 Euros mehr haben,
als in der Buchungsbestätigung berechnet. Das hat allerdings nicht
geklappt, was uns wüste Betrügereivorwürfe einbrachte. Egal.
Jedenfalls werde ich NIE wieder solche Gutscheine verbrauchen, und kann
es auch keinem empfehlen.

Gruß

Heiko
--
18, 20, weg, und nie unter'm Fuchs!
Reinhard Karpowitz
2004-04-19 21:13:49 UTC
Permalink
Am Mon, 19 Apr 2004 18:10:04 +0200, schrieb Heiko Sauerwald
Post by Heiko Sauerwald
Unser Hotel hat sich nämlich die Taktik ausgedacht, mit den Gutscheinen
das Essen abzudecken (so sehe ich das jedenfalls im Nachhinein), und die
Zimmer in Rechnung zu stellen. Und als Essen gabs dann halt die normale
HP-Ausstattung. Untergebracht haben sie uns dann auch prompt in einem
teureren Appartement, und wollten dann hinterher 60 Euros mehr haben,
als in der Buchungsbestätigung berechnet. Das hat allerdings nicht
geklappt, was uns wüste Betrügereivorwürfe einbrachte. Egal.
Jedenfalls werde ich NIE wieder solche Gutscheine verbrauchen, und kann
es auch keinem empfehlen.
Ich dachte, die Unterkunft wird durch den Gutschein abgedeckt und das
Essen muß bezahlt werden?
Wenn das auf dem Gutschein so draufstand, muß es auch eingehalten
werden....
Reinhard

--
Heiko Sauerwald
2004-04-20 17:45:20 UTC
Permalink
Reinhard Karpowitz schrub...
Post by Reinhard Karpowitz
Am Mon, 19 Apr 2004 18:10:04 +0200, schrieb Heiko Sauerwald
Post by Heiko Sauerwald
HP-Ausstattung. Untergebracht haben sie uns dann auch prompt in einem
teureren Appartement, und wollten dann hinterher 60 Euros mehr haben,
als in der Buchungsbestätigung berechnet. Das hat allerdings nicht
geklappt, was uns wüste Betrügereivorwürfe einbrachte. Egal.
Jedenfalls werde ich NIE wieder solche Gutscheine verbrauchen, und kann
es auch keinem empfehlen.
Ich dachte, die Unterkunft wird durch den Gutschein abgedeckt und das
Essen muß bezahlt werden?
Wenn das auf dem Gutschein so draufstand, muß es auch eingehalten
werden....
Wurde es letztendlich ja auch, aber nur weil wir uns beschwert haben.
Wir hatten dann auch keine Lust, uns jetzt über die Statuten dieser
Gutscheine zu streiten usw. Wir sind einfach nach Hause gefahren, werden
uns aber wahrscheinlich noch bei den Gutscheinherausgebern über dieses
Hotel beschweren.

Aber abgesehen von diesen Scherereien, finde ich es einfach flexibler,
irgendwo ganz normal ÜF zu buchen, und dann zu essen wo und wann es
einem passt.
Wir hätten gerne den einen oder anderen Ausflug mehr gemacht, was aber
nicht ging, weil wir abends zu festen Zeiten im Hotel sein mussten. Und
dieses Ebbe-und-Flut-Gesummse hätte das aber so nicht zugelassen, weil
wegen zu später Rückkehr des Schiffchens.

Gruß

Heiko
--
18, 20, weg, und nie unter'm Fuchs!
Reinhard Karpowitz
2004-04-21 18:26:00 UTC
Permalink
Am Tue, 20 Apr 2004 19:45:20 +0200, schrieb Heiko Sauerwald
Post by Heiko Sauerwald
Aber abgesehen von diesen Scherereien, finde ich es einfach flexibler,
irgendwo ganz normal ÜF zu buchen, und dann zu essen wo und wann es
einem passt.
Wir hätten gerne den einen oder anderen Ausflug mehr gemacht, was aber
nicht ging, weil wir abends zu festen Zeiten im Hotel sein mussten. Und
dieses Ebbe-und-Flut-Gesummse hätte das aber so nicht zugelassen, weil
wegen zu später Rückkehr des Schiffchens.
Kannst du mal überschlägig angeben, wieviel euch dieser Trip gekostet
hat und wieviel ihr für ein selbst gebuchtes Zimmer mit freier Auswahl
des Restaurants ausgegeben hättet?
War euer Trip vielleicht doch noch ein "Schnäppchen" oder eher teurer
als die zweite Version mit Selbstbuchung?
Mal abgesehen von der zwangsweisen Verköstigung im Hotel....

Ich frage deshalb, weil wir ein Gutscheinbuch für Restaurantbesuche in
unserer Stadt haben, worin etwa 25 Gutscheine von verschiedenen
Restaurants sind.
Dabei bezahlt die erste Person den vollen Preis, die zweite nichts.
Dies gilt aber nur für das Hauptgericht- und das billigere wird vom
Gutschein abgedeckt. Das Gutscheinheft kostete 14,90 EUR.
Ich denke, das ist ein ähnliches System.
Hierbei lohnt es sich aber auf jeden Fall schon ab dem 2.- 3.
Restaurantbesuch...bisher ganz prima!
Gruß Reinhard

--
Ulf Kutzner
2004-05-12 09:53:29 UTC
Permalink
Post by Reinhard Karpowitz
Ich frage deshalb, weil wir ein Gutscheinbuch für Restaurantbesuche in
unserer Stadt haben, worin etwa 25 Gutscheine von verschiedenen
Restaurants sind.
Dabei bezahlt die erste Person den vollen Preis, die zweite nichts.
Dies gilt aber nur für das Hauptgericht- und das billigere wird vom
Gutschein abgedeckt. Das Gutscheinheft kostete 14,90 EUR.
Ich denke, das ist ein ähnliches System.
Hierbei lohnt es sich aber auf jeden Fall schon ab dem 2.- 3.
Restaurantbesuch...bisher ganz prima!
Ist so etwas Ähnliches wie BahnCard für Restaurants, wird in Mainz auch
angeboten. Den Grundpreis muß man durch entsprechenden Konsum
hereinbekommen...

Gruß, ULF

Ulf Kutzner
2004-05-12 09:51:34 UTC
Permalink
Post by Heiko Sauerwald
Wir hätten gerne den einen oder anderen Ausflug mehr gemacht, was aber
nicht ging, weil wir abends zu festen Zeiten im Hotel sein mussten. Und
dieses Ebbe-und-Flut-Gesummse hätte das aber so nicht zugelassen, weil
wegen zu später Rückkehr des Schiffchens.
Mußtet Ihr das Abendessen um 18 Uhr bzw. zu einem genau definierten
Zeitpunkt einnehmen?

Gruß, ULF
Loading...