Discussion:
Zelt als Handgepäck?
(zu alt für eine Antwort)
Singer Horst
2004-05-14 06:53:43 UTC
Permalink
Hi,

kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!

Zweite Frage:
Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim Einchecken aufgeben oder _muss_
ich ihn irgendwie besonders verpacken, da ja doch diverse Tragegurte, Leinen
etc.... wegstehen!

Danke,
mfg Horst
Till Kinstler
2004-05-14 08:30:35 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
und was nicht. Frag also beim Check-In nach. Andererseits:
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Post by Singer Horst
Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim Einchecken aufgeben oder _muss_
ich ihn irgendwie besonders verpacken, da ja doch diverse Tragegurte, Leinen
etc.... wegstehen!
Du bist nicht der erste, der mit einem Rucksack fliegt.
Das ist kein Problem. Manche FLuggesellschaften halten
Plastiksäcke bereit, in die man Rucksäcke stecken kann.
Das ist insbesondere praktisch, wenn man außen Kram dran
hat (z.B. eben Zelt, Isomatte, Schlafsack oder so). Die
Säcke sind auch praktisch um ggf. aus diesem ganzen
erwähnten Kleinkram ein einziges weiteres Gepäckstück zu
machen (insbesondere sinnvoll, auf Strecken, wo das piece
concept angewendet wird, bei dem man nur 2 Stücke
aufgeben darf, da werden dann aus Rucksack, Isomatte,
Schlafsack und Zelt insgesamt nur 2 Gepäckstücke statt 4).
An manchen Flughäfen (z.B. München), werden Rucksäcke
anscheinend grundsätzlich als Sondergepäck behandelt.
Also: Kein Problem.

Gruß,
Till
--
Till Kinstler ***@fs.is.uni-sb.de
http://www.phil.uni-sb.de/~till/ ***@phil.uni-sb.de
mobile: +49 179 54 41 451
Singer Horst
2004-05-14 09:09:06 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Genau aus dem Grund wie du es unten angeführt hast:
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich einfach
Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht, bzw. die Stangen
verbogen werden können!
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Bzw. werd ich es wie wild mit Klebeband zukleben!

Thx for Info!
mfg Horst
Udo Schnürer
2004-05-14 09:26:42 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Post by Till Kinstler
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich einfach
Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht, bzw. die Stangen
verbogen werden können!
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Bzw. werd ich es wie wild mit Klebeband zukleben!
Es gibt auch Spezialplastik-Säcke als Zubehör (zu beziehen bei deinem
Rucksack-Lieferanten) zum Schutz des Rucksacks. Du stülpst die Folie
(sieht aus wie ne Regenjacke) über den Rücksack. Wenn du ihn wieder
hast, machst du das Plastikteil weg und verstaust es im Rucksack. So
machen wir das bei Flügen oder wenn der Rucksack im Gepäckraum oder dem
Dach eines Bus verstaut wird. Die dreckige Hülle wird dann einfach
gewaschen. Ist deutlich einfacher als den Rucksack waschen. Und nebenbei
fliegt dein Zelt net weg.
--
Mit freundlichen Grüßen
Udo Schnürer
R.Dittrich
2004-05-14 21:41:45 UTC
Permalink
Post by Udo Schnürer
Post by Singer Horst
Post by Till Kinstler
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich
einfach Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht, bzw. die
Stangen verbogen werden können!
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Bzw. werd ich es wie wild mit Klebeband zukleben!
Es gibt auch Spezialplastik-Säcke als Zubehör (zu beziehen bei deinem
Rucksack-Lieferanten) zum Schutz des Rucksacks. Du stülpst die Folie
(sieht aus wie ne Regenjacke) über den Rücksack. Wenn du ihn wieder
hast, machst du das Plastikteil weg und verstaust es im Rucksack. So
machen wir das bei Flügen oder wenn der Rucksack im Gepäckraum oder dem
Dach eines Bus verstaut wird. Die dreckige Hülle wird dann einfach
gewaschen. Ist deutlich einfacher als den Rucksack waschen. Und nebenbei
fliegt dein Zelt net weg.
Udo ist der erste der ne klare Ansage gemacht hat. Die betreffenden
Schutzhuellen sind extrem reissfest und wie gesagt leicht zu reinigen. Wenn
Dir am Arm der Welt der Muellsack in Fetzen vom Rucksack haengt, und nur
ein wichtiger Gurt laediert ist, wirst Du Dich bedanken fuer die grandiose
Ersparnis. Ich habe so ein Teil von Tatonka, das ist seit 7 Jahren mit dabei
und kreuz und quer mit Flugzeug, Bahn und Bussen durch Asien und Suedamerika
gereist, hinsichtlich der Haltbarkeit habe ich mich da ordentlich
verschaetzt, ausser ein paar kleinen Loechern ist das Geraet unveraendert
brauchbar, und mein Rucksack ist fast wie neu.
Gruss
RAIK
R.Dittrich
2004-05-14 21:44:49 UTC
Permalink
Post by Udo Schnürer
Post by Singer Horst
Post by Till Kinstler
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich
einfach Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht, bzw. die
Stangen verbogen werden können!
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Bzw. werd ich es wie wild mit Klebeband zukleben!
Es gibt auch Spezialplastik-Säcke als Zubehör (zu beziehen bei deinem
Rucksack-Lieferanten) zum Schutz des Rucksacks. Du stülpst die Folie
(sieht aus wie ne Regenjacke) über den Rücksack. Wenn du ihn wieder
hast, machst du das Plastikteil weg und verstaust es im Rucksack. So
machen wir das bei Flügen oder wenn der Rucksack im Gepäckraum oder dem
Dach eines Bus verstaut wird. Die dreckige Hülle wird dann einfach
gewaschen. Ist deutlich einfacher als den Rucksack waschen. Und nebenbei
fliegt dein Zelt net weg.
Ah,noch vergessen: gibts bei Därr, Lauche&Maas und wahrscheinlich in allen
gut sortierten Outdoor-Läden fuer ca. 17-20 Euro.
Grusss
RAIK
Till Kinstler
2004-05-14 09:42:25 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich einfach
Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht,
Einfach als eigenes Gepäckstück aufgeben, dann bekommts ein eigenes
baggage tag und sollte auch ankommen.
Post by Singer Horst
bzw. die Stangen
verbogen werden können!
Stangen gut gepolstert in die Mitte. Oder halt doch ins Handgepäck.
Ich wüsste eigentlich nicht, was gegen stumpfe Alustangen spricht.
Heringe könnten schon eher Schwierigkeiten machen...
Post by Singer Horst
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Nicht immer und überall. Im Zweifelsfall mal beim Check-In von
anderen Fluggesellschaften nachfragen, wenn deine keine Säcke
hat. Oder bring selbst "Müllsäcke" mit, wobei die Säcke der
Fluggesellschaften nach meinem Eindruck stabiler und größer sind.

Gruß,
Till
--
Till Kinstler ***@fs.is.uni-sb.de
http://www.phil.uni-sb.de/~till/ ***@phil.uni-sb.de
mobile: +49 179 54 41 451
Mario Jung
2004-05-14 09:45:15 UTC
Permalink
Hallo Singer Horst,
Post by Singer Horst
Aber wenn es eh einzelne Säcke zum Verpacken gibt, dann passt das eh!
Bzw. werd ich es wie wild mit Klebeband zukleben!
Auf LaPalma gab es mal am Flughafen so ne Wickelstation. Dort wurde
Dein Koffer/Rucksack mit Folie wie wild umwickelt. Nur Pech, wenn dann
der Zoll reinschauen wollte :-)

mario
--
Mein Blog: http://blog.signal77.de/wp/
Mein Hund: http://hugo.oberweier.de/
Mein Dorf: http://www.oberweier.de/
Rocco Dotschkal
2004-05-14 15:50:05 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Das Zelt hängt aussen am Rucksack dran, und da ich NULL Vertrauen zur
Gepäcksverladung aufgrund von schlechten Erfahrungen habe, habe ich einfach
Angst, dass das Zelt runter fliegt und verloren geht, bzw. die Stangen
verbogen werden können!
Die selben Gründe bewogen mich meine etwas sperrigere
Luftpolsterisomatte als einzelnes Gepäckstück aufzugeben. Kam nach
diversen Inselhoppings auf Hawaii, anschliessend über LAX, LHR nach
FRA. Die am Rucksack befestigte Isomatte der Schwägerin hatte
mindestens beim letzten Teilstück nicht soviel Glück. Warum gibst du
es nicht als weiteres Gepäckstück auf?

Rocco
--
__ __ ____ ___ >>> http://www.joshua-tree.org <<<
/ / / // __// _ | Reise im TV: http://www.joshua-tree.org/tv.htm
/ /_/ /_\ \ / __ |
\____//___//_/ |_| Bilder: Hawaii, USA Westen, Sardinien
Stefan Gschwind
2004-05-14 11:49:52 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
Post by Singer Horst
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen kannst
Wozu brauchst du das Zelt im Flugzeug?
Da kann ich ne kleine Geschichte erzählen. Einem Tauchkollegen
wurder der Shacker an der Hanggepäckkontrolle weggenommen
weill dieser vom Sicherheitspersonal als Schlagwaffe eingestuft wurde.
Bei allem was aus Metall besteht werden diese Leute misstrauisch.
Und diskutieren bei der Kontrolle bringt kaum was. Nur unter
umständen noch mehr Aerger.

Noch ne Erklärung für die nicht Insider. Teils Taucher benutzen ein
kleines Metallröhrchen (ca.15cm lang) gefüllt mit ein paar Metallkugeln
um sich unterwasser bemerkbar zu machen. Dies wird oftmals als
Shacker bezeichnet.

Stefan
LEE Sau Dan
2004-05-14 22:53:11 UTC
Permalink
Stefan> Da kann ich ne kleine Geschichte erzählen. Einem
Stefan> Tauchkollegen wurder der Shacker an der
Stefan> Hanggepäckkontrolle weggenommen weill dieser vom
Stefan> Sicherheitspersonal als Schlagwaffe eingestuft wurde. Bei
Stefan> allem was aus Metall besteht werden diese Leute
Stefan> misstrauisch.

Sogar Schlüsseln und Kleingeld und Brillenrahmen!?


Stefan> Und diskutieren bei der Kontrolle bringt kaum was. Nur
Stefan> unter umständen noch mehr Aerger.

Darf man nicht zurück zum Fluggesellschaftschalter gehen, um den
Shacker als Checkgepäck abgeben? Oder ihn per Post nach Hause
schicken, wenn im Flughafen eine Postfiliale gibt.
--
Lee Sau Dan

E-mail: ***@informatik.uni-freiburg.de
Home page: http://www.informatik.uni-freiburg.de/~danlee
LEE Sau Dan
2004-05-14 22:43:10 UTC
Permalink
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen? Es
erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im
Paket dabei!
Till> Die sollten keinem weh tun. Letztendlich hängt es aber immer
Till> von Fluggesellschaft und Flughafen ab, was du mitnehmen
Till> kannst und was nicht. Frag also beim Check-In
Till> nach.

Vielleicht könnte ein Sicherheitspersonal die Alustangen für Waffen
halten? :)
Zweite Frage: Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim
Einchecken aufgeben oder _muss_ ich ihn irgendwie besonders
verpacken, da ja doch diverse Tragegurte, Leinen
etc.... wegstehen!
Till> Du bist nicht der erste, der mit einem Rucksack fliegt. Das
Till> ist kein Problem.

Natürlich. Ich reise und fliege immer mit einem großen Rucksack. Bis
zu 70 Liter kann er halten, obwohl er normalerweise nur halb gefüllt
ist.


Till> Manche FLuggesellschaften halten Plastiksäcke bereit, in
Till> die man Rucksäcke stecken kann.

Manchmal wird meiner einfach auf den Band geworfen. (Ich verstecke
alle Grippe under dem Regenschutz.)
--
Lee Sau Dan

E-mail: ***@informatik.uni-freiburg.de
Home page: http://www.informatik.uni-freiburg.de/~danlee
Ralf Schmidt
2004-05-14 09:18:51 UTC
Permalink
Hallo Horst,
Post by Singer Horst
Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim Einchecken aufgeben oder
_muss_ ich ihn irgendwie besonders verpacken,
Du mußt nicht, solltest aber.
Post by Singer Horst
da ja doch diverse Tragegurte, Leinen etc.... wegstehen!
Hinterher nicht mehr ;-(

Viele Grüße
Ralf
Ralf Schmidt
2004-05-14 09:25:35 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Post by Singer Horst
Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim Einchecken aufgeben oder
_muss_ ich ihn irgendwie besonders verpacken,
Du mußt nicht, solltest aber.
Mal wieder zu schnell auf Senden gedrückt. Noch 'ne Ergänzung:
Z.B. bei Globi gibt's günstige, einfache aber recht robuste
Kunststoffsäcke zum Zubinden / Kleben, ähnlich denen, die manche (leider
nicht alle) Fluggesellschaften bereithalten.

Viele Grüße
Ralf
Singer Horst
2004-05-14 10:01:30 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Hi,
kann ich ein Zelt als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Es erfüllt die Grössenbeschränkung aber es sind ja Alustangen im Paket
dabei!
Kann ich einen Tramperrucksack einfach beim Einchecken aufgeben oder _muss_
ich ihn irgendwie besonders verpacken, da ja doch diverse Tragegurte, Leinen
etc.... wegstehen!
Danke für die Infos:
Ich denke am besten ist es, alles mit Klebeband zu umwickeln und es Zelt
mitraufpacken!
(einzeln aufgeben lieber nicht, denn ansonsten brechen/verbiegen sich
wirklich die Stangen)

Nachgekaufte Säcke sind meines Erachtens einfach zu teuer bis schweineteuer,
denn 15 Euro geb ich dafür sicherlich nicht aus!
Und Müllsäcke reissen ja ein!!!

mfg Horst
Mario Jung
2004-05-14 10:48:05 UTC
Permalink
Hallo Singer Horst,
Post by Singer Horst
Ich denke am besten ist es, alles mit Klebeband zu umwickeln und es
Zelt mitraufpacken!
Denk an den Zoll! An meinen Rucksäcken hatte ich immer den Hinweis,
dass es geöffnet wurde!

Am Koffer oder an Taschen nie.

Und beim letzten Flug mit Rucksack musste ich unterschreiben, dass die
Fluggesellschaft nicht für Beschädigungen am Gepäck haftet ;-(

mario
--
Mein Blog: http://blog.signal77.de/wp/
Mein Hund: http://hugo.oberweier.de/
Mein Dorf: http://www.oberweier.de/
Horst Willingshofer
2004-05-14 12:52:04 UTC
Permalink
Post by Singer Horst
Nachgekaufte Säcke sind meines Erachtens einfach zu teuer bis schweineteuer,
denn 15 Euro geb ich dafür sicherlich nicht aus!
Und Müllsäcke reissen ja ein!!!
Hallo Horst!

Ich verwendete in letzter Zeit immer einfache Müllsäcke als Schutz für
meinen Rucksack bei Flugreisen.
Ordentlich verkleben ist wichtig, und keinen Griff dranmachen. Im
Gegenteil, die Gepäckwerfer sollen keine Möglichkeit haben das Ding mit
nur einer Hand zu heben, dann gehen sie gezwungenermaßen schonender mit
Deinem Rucksack um.
Bei einem Müllsack ist es auch egal wenn er nach dem Flug zerissen ist,
kannst ja bei der Fluggesellschaft einen neuen anfordern. ;-) Für den
Rückflug einen weiteren Müllsack, und ev. Klebeband, einpacken.

Gruß,
Horst
--
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378

Suche: CD-ROM Laufwerk für Compaq Armada 77xx-Serie
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...