Discussion:
Zahlung bei Pauschalreise direkt an Reisebüro?
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Peter Schwarz
2007-01-12 21:02:00 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben über ein Ortsansässiges eine 14-tägige Pauschalreise des
Veranstalter 1-2 Fly gebucht.

Die Anzahlung sowie die Restsumme sollen wir nun an das Reisebüro und nicht
an den Veranstalter überweisen.

Das Reisebüro firmiert unter:

TUI-Reisecenter
- Name des Inhabers
-Ort

Ist dies OK?

Bisher haben wir immer an den Veranstalter überwiesen.

Besten Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Hans-Peter
Martin Kaffanke
2007-01-12 21:33:16 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Schwarz
Hallo,
wir haben über ein Ortsansässiges eine 14-tägige Pauschalreise des
Veranstalter 1-2 Fly gebucht.
Die Anzahlung sowie die Restsumme sollen wir nun an das Reisebüro und nicht
an den Veranstalter überweisen.
TUI-Reisecenter
- Name des Inhabers
-Ort
Ist dies OK?
Also, wenn ihr mit denen einen Vertrag abgeschlossen habt und 1-2 Fly von
dem Reisebüro beauftragt wird ist das auf alle Fälle ok. Eine Bekannte
von mir vermietet das Erdgeschoß ihres Hauses als Ferienwohnung über ein
Reisebüro und bekommt vom Reisebüro das Geld, die Mieter zahlen an das
Reisebüro - scheint schon eine gängige Praxis zu sein.

lg,
Martin
Klaus Mueller
2007-01-12 23:52:37 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Schwarz
Die Anzahlung sowie die Restsumme sollen wir nun an das Reisebüro und nicht
an den Veranstalter überweisen.
Bisher haben wir immer an den Veranstalter überwiesen.
Es gibt bei den Pauschalreisen zwei Zahlungsarten, dass Direktinkasso
und das Reisebüroinkasso. Bei Neckermann (Thomas Cook) ist die erste
Methode üblich, bei 1-2-Fly (TUI) die zweite.

Was anderes als eine Pauschalreise solltest Du wohl auch nicht buchen -
dann könnten noch weitere Bauchweh bei Dir entstehen.

Gruß Klaus


PS: Einen Providerwechsel würde ich auch nicht vornehmen - falls Du
verstehen solltest, was ich meine :-D
Hans-Peter Schwarz
2007-01-13 08:23:36 UTC
Permalink
Es gibt bei den Pauschalreisen zwei Zahlungsarten, dass Direktinkasso und
das Reisebüroinkasso. Bei Neckermann (Thomas Cook) ist die erste Methode
üblich, bei 1-2-Fly (TUI) die zweite.
Was anderes als eine Pauschalreise solltest Du wohl auch nicht buchen -
dann könnten noch weitere Bauchweh bei Dir entstehen.
Gruß Klaus
PS: Einen Providerwechsel würde ich auch nicht vornehmen - falls Du
verstehen solltest, was ich meine :-D
Hallo Klaus,

danke für Deine Info.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein ängstlicher Mensch; nur
interessiere ich mich bei gewissen Dingen einfach auch für die Details.

Mich stört bei diesem Direktinkasso folgendes:

Ich zahle z.B. für eine Pauschalreise 5 000 TEUR an ein Reisebüro, dieses
geht nach 2 Tagen in Insolvenz und hat mein Geld nicht weitergeleitet - was
dann?

Im Falle des Direktinkassos greift ja wohl der Sicherungsschein, aber hier?

Liebe Grüße
Hans-Peter
Klaus Mueller
2007-01-13 08:44:42 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Schwarz
Ich zahle z.B. für eine Pauschalreise 5 000 TEUR an ein Reisebüro, dieses
geht nach 2 Tagen in Insolvenz und hat mein Geld nicht weitergeleitet - was
dann?
Das Reisebüro hat per Agenturvertrag mit dem Reiseveranstalter einen
Vertrag über das Reisebüroinkasso. Wenn Du ordentlich bezahlst, dann
gehst Du auch kein Risiko ein. Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt
es bei der TUI die Wahlmöglichkeit zwischen Büro- und Direktinkasso.
Post by Hans-Peter Schwarz
Im Falle des Direktinkassos greift ja wohl der Sicherungsschein, aber hier?
Das hat nichts miteinander zu tun. Direktinkasso oder nicht - der
Sicherungsschein ist ein Schutz vor der Insolvenz eines Reiseveranstalters.


Gruß Klaus
Heinz D. Trost
2007-01-13 07:17:48 UTC
Permalink
Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Schwarz
TUI-Reisecenter
- Name des Inhabers
-Ort
Ist dies OK?
ja, das hat Dir ja schon Klaus erklärt.
Du kriegst dann mit der Anzahlung den Sicherungsschein vom Reisebüro.
Den hebst Du auf. Und machst dann Deine Restzahlung pünktlich.
Hebst auch die Quittung dafür auf.
Und gut ist's.
Denk aber dran: 1-2-fly ist Niedrigsegment von TUI, Du wirst
1. (nur) das kriegen, was Du bezahlt hast
2. nicht selten vor Ort auf Ltur-Gäste (auch TUI) treffen, die u.U.
weniger zahlten, als Du.

So, und nun guck noch bei http://www.holidaycheck.de o.ä. nach den
Bewertungen für Dein Zielhotel,- aber glaube davon nicht alles, da da
etliche schreiben, die entweder alles mies machen, oder über den grünen
Klee loben (aber diese Bewertungen enthalten öfter auch Infos, wo man
was in und um das Hotel findet, etc.),- und dann freu Dich auf Deinen
Urlaub: "Sorge Dich nicht - lebe!" (Dale Carnegie)

Heinz
Frank Hucklenbroich
2007-01-15 08:08:31 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Denk aber dran: 1-2-fly ist Niedrigsegment von TUI, Du wirst
1. (nur) das kriegen, was Du bezahlt hast
ACK. Und man kann da IIRC nicht mit Kreditkarte bezahlen, was evtl.
unpraktisch ist, wenn man die diversen Versicherungen in Anspruch nehmen
will (Reiserücktritt, Reisekrankenversicherung, etc.), die nur dann
greifen, wenn die Reise auch per KK bezahlt wurde (je nach Vertrag).
Post by Heinz D. Trost
2. nicht selten vor Ort auf Ltur-Gäste (auch TUI) treffen, die u.U.
weniger zahlten, als Du.
Naja, man kann ja vorab auch mal bei Ltur schauen, was die Reise dort
kostet.

Das eine Mal das wir bisher mit 1-2-fly verreist sind war übrigens absolut
okay, was das Hotel anging (ein frisch eröffnetes Hotel auf Zypern).

Grüße,

Frank

Loading...