Discussion:
Ryanair - zweiter Vorname
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Bacher
2006-12-22 23:31:32 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Meine Freundin hat fuer sie und mich einen Ryanairflug gebucht. Sie hat bei
den Passagierdaten jeweils unseren zweiten Vornamen eingegeben, welcher
jedoch _nicht_ in unseren Reisepaessen vermerkt ist.

Weisz jemand ob es nun zu Problemen beim Check-In kommt? Gemaeß den
Bedingungen von Ryanair wuerde eine Namensaenderung ordentlich ins Geld
gehen - um genau zu sein wuerde sie mehr kosten als der Gesamtbetrag der
beiden Fluege.

Danke im Voraus,
Andreas
Gernot Egger
2006-12-23 10:31:01 UTC
Permalink
Post by Andreas Bacher
Meine Freundin hat fuer sie und mich einen Ryanairflug gebucht. Sie hat bei
den Passagierdaten jeweils unseren zweiten Vornamen eingegeben, welcher
jedoch _nicht_ in unseren Reisepaessen vermerkt ist.
Weisz jemand ob es nun zu Problemen beim Check-In kommt?
Ich würde sagen, Ihr werdet nicht in den Flieger kommen!

Siehe Ryanair-Bestimmungen, die Deine Freundin akzeptiert hat:
"Die Namen auf dem Lichtbildausweis und auf der Buchung müssen
übereinstimmen. Ohne einen solchen gültigen Nachweis wird die Abfertigung
verweigert."

Übereinstimmen ist in diesem Fall wohl eindeutig!

Stellt sich mir nur die Frage, wie kommt man auf die Idee, den zweiten
Vornamen, der nirgends aufscheint, bei so etwas zu verwenden?

lg Gernot
Mike Horn
2006-12-23 10:59:15 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Post by Andreas Bacher
Meine Freundin hat fuer sie und mich einen Ryanairflug gebucht. Sie hat bei
den Passagierdaten jeweils unseren zweiten Vornamen eingegeben, welcher
jedoch _nicht_ in unseren Reisepaessen vermerkt ist.
Weisz jemand ob es nun zu Problemen beim Check-In kommt?
Ich würde sagen, Ihr werdet nicht in den Flieger kommen!
"Die Namen auf dem Lichtbildausweis und auf der Buchung müssen
übereinstimmen. Ohne einen solchen gültigen Nachweis wird die Abfertigung
verweigert."
Übereinstimmen ist in diesem Fall wohl eindeutig!
Stellt sich mir nur die Frage, wie kommt man auf die Idee, den zweiten
Vornamen, der nirgends aufscheint, bei so etwas zu verwenden?
Es ist der 23. Dezember und nicht der 1. April.
Andreas Bacher ist ein Troll und du bist drauf reingefallen.
Ausserdem: Ich kenne keinen Paß oder Perso, in dem die Vornamen, und
zwar alle, nicht eingetragen sind.
Laß den Bacher weiter trollen, irgendwann verläuft sich das wieder.
Horst Willingshofer
2006-12-23 12:02:37 UTC
Permalink
Post by Mike Horn
Ausserdem: Ich kenne keinen Paß oder Perso, in dem die Vornamen, und
zwar alle, nicht eingetragen sind.
Hallo!

In meiner Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und Heiratsurkunde
stehen zwei Vornamen.
In meinem Paß einer.

Gruß,
Horst
--
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
Andreas Bacher
2006-12-23 14:03:29 UTC
Permalink
Post by Horst Willingshofer
Post by Mike Horn
Ausserdem: Ich kenne keinen Paß oder Perso, in dem die Vornamen, und
zwar alle, nicht eingetragen sind.
Hallo!
In meiner Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und Heiratsurkunde
stehen zwei Vornamen.
In meinem Paß einer.
Meine Rede. Im Fuehrerschein, Studentenausweis, usw stehen beide, im Pass
nur einer.

LG,
Andreas
Andreas Bacher
2006-12-23 13:56:58 UTC
Permalink
Post by Mike Horn
Es ist der 23. Dezember und nicht der 1. April.
Andreas Bacher ist ein Troll und du bist drauf reingefallen.
Ausserdem: Ich kenne keinen Paß oder Perso, in dem die Vornamen, und
zwar alle, nicht eingetragen sind.
Laß den Bacher weiter trollen, irgendwann verläuft sich das wieder.
Nur weil wir Weihnachten haben, musst du mir - auch wenn du es vielleicht
gerne hoeren wuerdest - kein Weihnachtsmaerchen unterstellen.

Im Uebrigen - wie Horst Willingshofer unten geschrieben hat - muessen nicht
zwangsweise in jedem Dokument bzw Ausweis beide Vornamen vermerkt sein.
Also bitte in Zukunft nicht mehr gleich von dir auf andere schlieszen,
sondern dich lieber auf die Suche nach richtigen Weihnachtsmaerchen
begeben. Kleiner Tipp: http://urlzip.de/40c
Andreas Bacher
2006-12-23 14:01:35 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Ich würde sagen, Ihr werdet nicht in den Flieger kommen!
"Die Namen auf dem Lichtbildausweis und auf der Buchung müssen
übereinstimmen. Ohne einen solchen gültigen Nachweis wird die Abfertigung
verweigert."
Übereinstimmen ist in diesem Fall wohl eindeutig!
Habe ich auch so interpretiert. Werden wohl mal versuchen anzurufen (soll
ja bei Ryanair nicht so leicht sein durchzukommen) bzw direkt mal am
Flughafen am Schalter fragen. Flug geht erst im Februar - ob mit oder ohne
uns werden wir bis dahin hoffentlich wissen.
Post by Gernot Egger
Stellt sich mir nur die Frage, wie kommt man auf die Idee, den zweiten
Vornamen, der nirgends aufscheint, bei so etwas zu verwenden?
Dummes Missgeschick wuerde ich sagen. Der Flug war eine Ueberraschung und
da auf den meisten Ausweisen bzw Dokumenten meine beiden Vornamen vermerkt
sind, ging sie davon aus, dies waere auch beim Reisepass der Fall. Wie auch
immer, laesst sich jetzt eh nicht mehr aendern.

Danke und lG,
Andreas
Martin Kaffanke
2006-12-23 16:58:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Bacher
Habe ich auch so interpretiert. Werden wohl mal versuchen anzurufen (soll
ja bei Ryanair nicht so leicht sein durchzukommen)
Also wir haben einen Flug im Jahr 2001 gebucht gehabt, eigentlich gleich
zwei (Salzburg -> London -> Schottland (weiß nicht mehr welcher Flughafen).

Gebucht war auf 13. Juni, weil ich mich vertippt hatte, wir wollten am 13.
Juli fliegen. Am 15 Juni haben wir das bemerkt, also 2 Tage nachdem der
Flieger bereits gegangen war.

Ich habe damals bei Ryanair angerufen, die Dame am Telefon konnte nichts
machen. Deshalb habe ich nach ihrer Vorgesetzten gefragt, wo ich dann
prompt weitergeleitet wurde. Diese Vorgesetze hat das ganze dann
innerhalb von 2 Minuten geändert gehabt, der Flug war nun ohne weitere
Kosten auf Juli verschoben. Auch beim 'Umsteigen' was einen Checkout und
neuen Checkin bedeutete gabs keine Probleme.

lg,
Martin

PS. Natürlich weiß ich, dass sich seit 2001 vieles geändert haben wird.
Ich merke immer: Je größer die Firma, desto schwieriger ists dort etwas
zu erreichen. Deshalb bevorzuge ich wos geht kleinere Firmen (wobei man
hier natürlich auch den Ruf vorher abklären muss).
Gernot Egger
2006-12-23 19:30:30 UTC
Permalink
Post by Martin Kaffanke
PS. Natürlich weiß ich, dass sich seit 2001 vieles geändert haben wird.
Damals gab es vor allem noch nicht die Umbuchungsbestimmungen! IIRC. Jetzt
ist das eindeutig festgelegt.
Außerdem hattet Ihr unglaubliches Glück IMO!

lg Gernot
Martin Kaffanke
2006-12-23 20:59:26 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Post by Martin Kaffanke
PS. Natürlich weiß ich, dass sich seit 2001 vieles geändert haben wird.
Damals gab es vor allem noch nicht die Umbuchungsbestimmungen! IIRC. Jetzt
ist das eindeutig festgelegt.
Ok, also das muss ich mir wohl mal näher ansehen. Ich habe damals schon
ziemlich geschwitzt vorher, deshalb prüfe ich jetzt meine Daten bei der
Eingabe bereits mind. 2 mal.
Post by Gernot Egger
Außerdem hattet Ihr unglaubliches Glück IMO!
Ja, das denke ich auch. ;-)

lg,
Martin
Till Kinstler
2006-12-23 23:19:05 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
Post by Martin Kaffanke
PS. Natürlich weiß ich, dass sich seit 2001 vieles geändert haben wird.
Damals gab es vor allem noch nicht die Umbuchungsbestimmungen!
Selbst mit denen wäre es bei Ryanair auch gegen Geld nicht möglich,
einen nicht angetretenen Flug aus der Vergangenheit nochmal umzubuchen.
Ryanair hat Tarife, die das erlauben, nicht im Angebot, andere
FLuggesellschaften durchaus...

Gruß,
Till
Gernot Egger
2006-12-24 09:19:19 UTC
Permalink
Selbst mit denen wäre es bei Ryanair auch gegen Geld nicht möglich, einen
nicht angetretenen Flug aus der Vergangenheit nochmal umzubuchen. Ryanair
hat Tarife, die das erlauben, nicht im Angebot, andere FLuggesellschaften
durchaus...
Ich habe auch nicht behauptet, daß es jetzt mit den Bestimmungen gehen
würde. (konkrete Situation) Es gibt nur jetzt Umbuchungsbestimmungen die
manches, natürlich nicht alles, erlauben.

lg Gernot
Andreas Mauerer
2006-12-23 18:50:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Bacher
Dummes Missgeschick wuerde ich sagen. Der Flug war eine Ueberraschung und
da auf den meisten Ausweisen bzw Dokumenten meine beiden Vornamen vermerkt
sind, ging sie davon aus, dies waere auch beim Reisepass der Fall. Wie auch
immer, laesst sich jetzt eh nicht mehr aendern.
Habt Ihr Personalausweise, in denen beide Vornamen stehen? Oder will
Ryanair auch die Ausweisnummer haben?

Gruß

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Andreas Bacher
2006-12-23 23:20:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Habt Ihr Personalausweise, in denen beide Vornamen stehen? Oder will
Ryanair auch die Ausweisnummer haben?
Ich komme aus Oesterreich; hier ist der Personalausweis meines Wissens
nicht so verbreitet wie beispielsweise in Deutschland. Ergo besitze ich
keinen.
Wenn Ryanair die Ausweisnummern haben moechte, wuerde uns das vermutlich eh
nuetzen, denn wenn Nummer und zumindest (ein) Vorname und der Nachname
ident waeren...aber Fehlanzeige bezueglich der Nummer.

Danke trotzdem fuer den Tipp.

Grusz

Andreas

PS: Was mir gerade eingefallen ist: Mein Pasz laeuft im Maerz 2007 ab - es
wuerde sich mehr oder weniger "auszahlen" wenn ich mir einen neuen Pasz mit
beiden Vornamen ausstellen lassen wuerde (Kostenpunkt 69 Euro). Der Pasz
meiner Freundin laeuft erst in 3 Jahren ab. Rentieren wuerde sich eine
Neuausstellung mit Namens"aenderung" vermutlich trotzdem, da der Hin- und
Rueckflug zusammen schon bzw nur 60 Euro gekostet haben.
Aber mal sehen, ob wir demnaechst wen bei Ryanair erreichen.
Bernhard Zeiler
2006-12-24 16:07:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Bacher
PS: Was mir gerade eingefallen ist: Mein Pasz laeuft im Maerz 2007 ab - es
wuerde sich mehr oder weniger "auszahlen" wenn ich mir einen neuen Pasz mit
beiden Vornamen ausstellen lassen wuerde (Kostenpunkt 69 Euro). Der Pasz
meiner Freundin laeuft erst in 3 Jahren ab. Rentieren wuerde sich eine
Wobei da die Frage ist, ob Du (bzw Deine Freundin) einen (teuren) Pass ueberhaupt
brauchst. Der Personalausweis ist billiger (56 Euro) und ausserdem noch
praktischer (Scheckkarte).

Siehe http://www.help.gv.at/Content.Node/3/Seite.030000.html ff fuer Details.

Bernhard
--
***@student.tuwien.ac.at http://www.bernhard-zeiler.at/
Ich bin fuer die Einfuehrung eines siebentaegigen Wochenendes -
woechentlich, mit sofortiger Wirkung
Gernot Egger
2006-12-24 16:12:50 UTC
Permalink
Post by Bernhard Zeiler
Wobei da die Frage ist, ob Du (bzw Deine Freundin) einen (teuren) Pass ueberhaupt
brauchst. Der Personalausweis ist billiger (56 Euro) und ausserdem noch
praktischer (Scheckkarte).
Das ist eine sehr individuelle Frage IMO.
Ich komme ohne Paß nicht aus! (Wohin mit einem Visum?)

An sich habe ich mir aber schon öfters überlegt, mir einen Personalausweis
zuzulegen, weil man den einfach immer dabei hat und wenn man zB im Osten
Österreichs wohnt, ist es nicht weit zur nächsten Grenze. (Ich wohne in Wien
und wäre in 45 min. in Ungarn!)

lg Gernot
Bernhard Zeiler
2006-12-24 18:18:57 UTC
Permalink
Post by Gernot Egger
An sich habe ich mir aber schon öfters überlegt, mir einen Personalausweis
zuzulegen, weil man den einfach immer dabei hat und wenn man zB im Osten
Österreichs wohnt, ist es nicht weit zur nächsten Grenze. (Ich wohne in Wien
und wäre in 45 min. in Ungarn!)
Ich wohne auch in Wien und habe noch einen alten blauen Personalausweis.
Ich finde den auch national aus Ausweis praktischer, den habe ich immer
im Geldboersel und wenn der verdrueckt wird ist es mir ziemlich
egal. (Fuehrerschein gilt ja wesentlich laenger als 10 jahre).

Meinen Reisepass verwende ich eigentlich nur fuer aussereuropaeische Reisen
(bzw habe ich ihn vor dem EU Beitritt der Slowakei regelmaessig verwendet).

Bernhard
--
***@student.tuwien.ac.at http://www.bernhard-zeiler.at/
Ich bin fuer die Einfuehrung eines siebentaegigen Wochenendes -
woechentlich, mit sofortiger Wirkung
Andreas Bacher
2006-12-24 16:57:36 UTC
Permalink
Post by Bernhard Zeiler
Wobei da die Frage ist, ob Du (bzw Deine Freundin) einen (teuren) Pass ueberhaupt
brauchst. Der Personalausweis ist billiger (56 Euro) und ausserdem noch
praktischer (Scheckkarte).
Siehe http://www.help.gv.at/Content.Node/3/Seite.030000.html ff fuer Details.
Bernhard
Stimmt, danke, daran hab ich nicht gedacht. Preislich sicherlich die
attraktivere Variante. Allerdings bleibt man eben auf die genannten
europäischen Staaten beschränkt.
Ich weiß nicht ob bzw bezweifle, dass ich mich die nächsten 10 Jahre
wirklich nur im europäischen Ausland aufhalten werde.

Gruß,
Andreas
Andreas Bacher
2007-01-03 14:45:59 UTC
Permalink
Hallo nochmal!

Nachdem ich nun zuerst an Ryanair meine Anfrage faxte und keine Antwort
bekam, wurde heute die Hotline der Fluggesellschaft angerufen:

Es wäre möglich den zweiten Vornamen ändern bzw. löschen zu lassen; es ist
jedoch nicht notwendig, da nur der erste Vorname mit dem Eintrag im
Reisepass übereinstimmen muss.

Gruß,
Andreas

Loading...