Discussion:
Personalausweis abgelaufen - komme ich trotzdem in die Schweiz?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Rektenwald
2006-08-11 04:46:20 UTC
Permalink
Hallo,

am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.

Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?

Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?

Danke für alle Hinweise und Tipps.

cu,

Jo
Frank Hucklenbroich
2006-08-11 06:20:12 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Lt. den Seiten des Auswärtigen Amtes darf man sogar mit einem Paß
einreisen, der bis zu einem Jahr(!) abgelaufen ist!

Insofern dürfte ein Perso, der 10 Tage über die Zeit ist, nun wirklich kein
Problem sein.
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige
Höchstwahrscheinlich gar nichts. Reist Du per Auto ein? Dann sind die
Chancen eh ziemlich gering, daß man Deinen Ausweis überhaupt sehen will.
Die meisten werden durchgewunken (zumindest, wenn man schon eine
Autobahnvignette hat, wenn man die erst an der Grenze kauft muß man
natürlich anhalten), so man denn nicht irgendwie sehr auffällig ist.
Post by Joachim Rektenwald
Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
s.o., es werden sogar Pässe anerkannt, die ein ganzes Jahr abgelaufen sind.
Ich habe sogar mal in einer anderen Quelle (Schweizer Reiseführer IIRC) was
von 5 Jahren(!) gelesen. Die paar Tage sollten nun wirklich kein Thema
sein.
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Was sollen die groß machen, außer meckern? Dich ich die Schweiz zurück
schicken würde wenig Sinn machen ;-)

Grüße,

Frank
Wolfgang Decker
2006-08-11 06:27:26 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Lt. den Seiten des Auswärtigen Amtes darf man sogar mit einem Paß
einreisen, der bis zu einem Jahr(!) abgelaufen ist!
Paß ist nicht gleich Personalausweis!
Post by Frank Hucklenbroich
Insofern dürfte ein Perso, der 10 Tage über die Zeit ist, nun wirklich kein
Problem sein.
Das glaub ich nicht! Das ist in der Regel ein großer Unterschied.
Und bei einem Grenzübertritt würd ich mich da auch nicht auf
irgendwelche Meinungen, sondern nur auf die Seiten des Auswärtigen
Amtes verlassen. Und dort steht eindeutig:

"Deutsche Staatsangehörige können mit Reisepass, vorläufigem Reisepass
oder mit Personalausweis in die Schweiz einreisen. Für Kinder bis zum
vollendeten sechzehnten Lebensjahr ist die Einreise mit Kinderausweis
oder mit Eintragung in den Reisepass eines Elternteils möglich.

Auch bis zu einem Jahr abgelaufene Reisepässe (nicht abgelaufene
vorläufige Reisepässe!) oder Kinderausweise sowie gültige vorläufige
Personalausweise werden anerkannt."

Also muss der Personalausweis gültig sein.
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige
Höchstwahrscheinlich gar nichts. Reist Du per Auto ein? Dann sind die
Chancen eh ziemlich gering, daß man Deinen Ausweis überhaupt sehen will.
Tja, IMHO ganz schlechter Rat.
Mit Grenzübertritten spaßt man in der Regel nicht, auch wenn's
zwischen der EU und der Schweiz ist.
Im Extremfall gibt's bei der Einreise in die Schweiz kein Problem,
dafür machen dann die deutschen Grenzbeamten bei der Rückreise in den
Schengen-Raum Probleme.
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Joachim Rektenwald
Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Wenn du kontrolliert wirst und die deinen Personalausweis anschauen,
wirst du ziemlich sicher nicht einreisen können.
Post by Frank Hucklenbroich
s.o., es werden sogar Pässe anerkannt, die ein ganzes Jahr abgelaufen sind.
Das ist so vorgesehen und mit Verträgen beschlossen.
VOn abgelaufenem Personalausweis steht da nix.
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Eine Geldstrafe ist da ziemlich sicher.
Ich würde einfach beim Auswärtigen Amt anrufen und dort fragen.
Persönlich glaube ich aber nicht, dass die dir dort was anderes
erzählen. Aber mach mal und teile es dann mit.
Post by Frank Hucklenbroich
Was sollen die groß machen, außer meckern? Dich ich die Schweiz zurück
schicken würde wenig Sinn machen ;-)
Du hast noch nie mit Problemen beim Grenzübertritt zu tun gehabt,
oder?

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly
Das Ziel: Dakar. Das Motorrad: XT. http://www.1500-teile-xt500.info
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2006-08-11 07:37:09 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Im Extremfall gibt's bei der Einreise in die Schweiz kein Problem,
dafür machen dann die deutschen Grenzbeamten bei der Rückreise in
den Schengen-Raum Probleme.
Ich bin auch schon versehentlich einmal ohne Pass in die Schweiz
eingereist (da wurde nicht kontrolliert), bei der Rueckreise ist
das dann aufgefallen. Das war vollkommen problemlos, Eingabe des
Namens in den Fahndungscomputer und fertig, die ganze Prozedur
machte einen recht eingespielten Eindruck. Naemliches bei meinem
Bruder, der seinen Pass auch schon einmal vergessen hat.

Vorsaetzlich wuerde ich das trotzdem niemandem raten, aber die
Hinreise duerfte - so jemand das Datum genau ansieht - das deutlich
groessere Problem sein, heim ins eigene Land kommt man dann schon.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktbörse fuer Österreich

Miese Kirschen bekommt diese Zeit: Stefan!
(Sloganizer)
Stephan Robotta
2006-08-11 12:13:14 UTC
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Ich bin auch schon versehentlich einmal ohne Pass in die Schweiz
eingereist (da wurde nicht kontrolliert), bei der Rueckreise ist
das dann aufgefallen. Das war vollkommen problemlos, Eingabe des
Namens in den Fahndungscomputer und fertig, die ganze Prozedur
machte einen recht eingespielten Eindruck.
Dito hier, ein Kollege hatte einen abgelaufenen Personalausweis.

Gruß, Stephan
Jens Müller
2006-08-11 13:32:19 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Frank Hucklenbroich
Insofern dürfte ein Perso, der 10 Tage über die Zeit ist, nun wirklich kein
Problem sein.
Das glaub ich nicht! Das ist in der Regel ein großer Unterschied.
Und bei einem Grenzübertritt würd ich mich da auch nicht auf
irgendwelche Meinungen, sondern nur auf die Seiten des Auswärtigen
Amtes verlassen.
Ich würde mich eher auf Informationen der Schweizer Behörden verlassen.
Einfach von admin.ch durchklicken, EDA heißt afair das Außenministerium.
Martin Bienwald
2006-08-11 10:19:24 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Was sollen die groß machen, außer meckern? Dich ich die Schweiz zurück
schicken würde wenig Sinn machen ;-)
Sie könnten einen Bußgeldbescheid veranlassen, weil du nicht rechtzeitig
einen neuen Personalausweis beantragt hast. Ich bezweifle allerdings,
daß sie das wegen 10 Tagen täten.

... Martin
Erich Wallner
2006-08-11 06:39:43 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Na dann schwing Dich mal schnell ins Rathaus (diearbeiten heute Vormittag
sicherlich), verlängere Deinen Ausweis und lass Dir halt vorrübergehend ein
Stückchen Papier (Ersatzausweis) geben, damit sind alle Deine Probleme
gelößt.

Martin
Ralf Schmidt
2006-08-11 08:09:25 UTC
Permalink
Post by Erich Wallner
Na dann schwing Dich mal schnell ins Rathaus (diearbeiten heute Vormittag
sicherlich), verlängere Deinen Ausweis und lass Dir halt vorrübergehend ein
Stückchen Papier (Ersatzausweis) geben, damit sind alle Deine Probleme
gelößt.
Oder man wendet sich an der Grenze vertrauensvoll an den freundlichen
Herrn von der (deutschen) Bundespolizei - vor der Ausreise in die Schweiz.

Viele Grüße
Ralf
--
Outside of a dog, a book is man's best friend.
Inside of a dog, it is too dark to read.
(Julius Henry "Groucho" Marx, 1890-1977)
Stephan Robotta
2006-08-11 12:16:19 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Oder man wendet sich an der Grenze vertrauensvoll an den freundlichen
Herrn von der (deutschen) Bundespolizei - vor der Ausreise in die Schweiz.
Kostet IMHO ca. 8 Euro und kann direkt an der Grenze gemacht werden. Es
gibt dann eine temporären Ausweis, der 4 oder 6 Wochen gültig ist.

Ist einem Mitfahrer im Auto passiert, als wir in die Schweiz einreisen
wollten und sein akueller Ausweis (auch das war schon so ein temporäres
Ding) bereits abgelaufen war. Die Schweizer haben ihn einfach zum dt.
Zoll geschickt, das Prozedere Hat ca. 15 Minuten gedauert.

Gruß, Stephan
Hans Voges
2006-08-11 07:00:44 UTC
Permalink
Moin Joachim Rektenwald!
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
Wenn Du zwei Lichtbilder zur Hand hast, stellt Dir Deine
Ordnungsbehörde (Einwohnermeldeamt / Ortsamt / Gemeindeverwaltung)
gegen eine moderate Gebühr einen vorläufigen Ausweis aus. Ist IMHO 3
Monate gültig und bei Erteilung des neuen Ausweises zurückzugeben.

Hat bei mir sofort geklappt, Wartezeit ca. 15 Minuten.

Wenn Deine Behörde heute Hausfrauentag oder Betriebsausflug hat, mußt
Du es drauf ankommen lassen und Dich vor Ausreise in die Schweiz bei
der deutschen Grenzaufsicht melden. Wenn Du einen netten Beamten
erwischt, gibt er Dir ein "Paßersatzpapier".

HTH,

Hans.
Udo Schnürer
2006-08-11 07:27:09 UTC
Permalink
Post by Hans Voges
Moin Joachim Rektenwald!
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
Wenn Du zwei Lichtbilder zur Hand hast, stellt Dir Deine
Ordnungsbehörde (Einwohnermeldeamt / Ortsamt / Gemeindeverwaltung)
gegen eine moderate Gebühr einen vorläufigen Ausweis aus. Ist IMHO 3
Monate gültig und bei Erteilung des neuen Ausweises zurückzugeben.
Hat bei mir sofort geklappt, Wartezeit ca. 15 Minuten.
Wenn Deine Behörde heute Hausfrauentag oder Betriebsausflug hat, mußt
Du es drauf ankommen lassen und Dich vor Ausreise in die Schweiz bei
der deutschen Grenzaufsicht melden. Wenn Du einen netten Beamten
erwischt, gibt er Dir ein "Paßersatzpapier".
Manche Nachbar-Rathäuser bzw. Meldebehörden arbeiten zusammen. Wenn
Rathaus der Stadt X z.B. technische Störungen hat, kannste beim
Nachbarrathaus Y dein Papier bekommen.

Ich würds dennoch darauf ankommen lassen. War neulich mit Frau und Hund
mit dem Zug in der Schweiz. Normalerweise brauchste da auch noch
EU-Heimtierausweis und Maulkorb (für den Hund :-) ). Weder Hund noch wir
wurden kontrolliert. Auf der Fahrt in die Schweiz liefen 2 Grenzer durch
den Zug, kontrollierten niemanden. Auf der Rückfahrt gab es keinerlei
Kontrolle.
--
Mit freundlichen Grüßen / Regards
Udo Schnürer
Marion Scheffels
2006-08-11 06:58:34 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Gerade von den Schweizern habe ich, zumindest was meinen Job
anbelangt, eher vom Gegenteil gehört.
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Rein lassen sie dich sicherlich problemlos, ich weiß allerdings nicht,
inwieweit man sich heute mit sowas noch ne OWI oder sowas einfangen
kann. Kann ein paar Eurochen kosten, vielleicht wie Falschparken.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Thomas Hertel
2006-08-11 07:04:54 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Mir ist das vor ein paar Jahren auf der Reise nach England passiert. Da
gab es von den deutschen (!) Grenzern am Flughafen ganz problemlos ein
Ersatzdokument, das ein paar Tage gültig war. Einfach mal bei denen
anrufen und fragen.

Gruß
Thomas
Peter Winkmann
2006-08-11 07:16:04 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Was ist denn mit einem provisorischen Ausweis? Als meine kleine
Schwester mal einen brauchte, hatte die den direkt ausgestellt bekommen.
Weiß aber nicht, wie lange das her ist und ob ich mich da jetzt nicht
gerade irgendwie vertue.

Peter
Klaus Wagner
2006-08-11 07:42:22 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser Nachbarland,
die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin deutscher
Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen festgestellt: Mein
Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem 1.8.06, also seit
genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich einen neuen
beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder ähnliches
besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück, oder darf man
dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Mit großer Wahrscheinlichkeit wollen die gar nichts sehen. Mich hat man vor
Jahren immer durchgewunken. Vielleicht hast Du einen neueren
EU-Führerschein? Vielleicht hilft der? Ich würd mir da nicht den Kopf
zerbrechen.
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Wohl eher nicht.
Post by Joachim Rektenwald
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Gruß
Klaus
Basil Handlescope
2006-08-11 08:53:55 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit
dem 1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das
etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass
oder
Mein Gott, kein Schwein buchstabiert Deinen Ausweis durch, wenn überhaupt einer einen Blick darauf wirft.
Ich kann aus Erfahrung sagen:Bislang nie!
Probleme kann man vielleicht haben wenn man gegen Gesetze vertößt oder einen Unfall baut. oä.
Gruß
Basil
Otto
2006-08-11 17:09:34 UTC
Permalink
Post by Basil Handlescope
Mein Gott, kein Schwein buchstabiert Deinen Ausweis durch,
wenn überhaupt einer einen Blick darauf wirft.
Ich kann aus Erfahrung sagen:Bislang nie!
Doch die Schweizer manchmal schon! Ist mir vor der ca. 2 jahren
bei der Einreise in die Schweiz passiert und mein Personalausweis
war abgelaufen, ohne dass ich es bemerkt hatte.

Die Schweizer waren aber sehr freundlcih und schickten mich zu
den deutschen Grenzern. Wie schon hier mehrmals hier geschrieben,
stellen die für XX EUR in kürzester Zeit ein temporäres Dokument
aus und die Ein- und Ausreise klappt problemlos.

Otto
Inge Müller
2006-08-11 08:56:15 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, ...
Vor - allerdings ziemlich vielen - Jahren gab es die Möglichkeit, bei
der Einreise gegen eine Gebühr einen "Tagesschein" (wie das offiziell
hieß, weiß ich nicht) zu bekommen. Ob es das heute noch gibt, weiß ich
allerdings nicht.


Gruß,
INge
--
http://www.worteundbilder.info
Hans Reichert
2006-08-11 09:42:46 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
[Personalausweis abgelaufen]
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder ähnliches
besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück, oder darf man
dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Also ich kann jetzt nur für die Tschechei sprachen. Wir waren mit dem
Oldtimer meines Stiefvaters unterwegs, der so auffällig ist, daß wir sicher
nicht einreisen wollten, um Unfug zu treiben. Alle hatten gültige Ausweise
dabei, nur meine Freundin hatte ihren vergessen.
Die deutschen Grenzer winkten uns durch, wir fuhren durchs "Niemandsland"
und als wir an der teschischen Grenze ankamen, wurde kontrolliert. Wir
konnten weiterfahren, meine Freundin, die ihren Ausweis im Hotel vergessen
hatte, blieb im Niemandsland zurück. Wir sind dann auch nur kurz tanken
gefahren und wieder zurück.
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
DAS war dann auch unsere Sorge, ob meine Freundin denn auch problemlos
wieder reinkönne, in die BRD. Bei der Hinfahrt stand an der tschechischen
Grenze glücklicherweise auch ein deutscher Kollege, dem wir unsere Bedenken
schilderten. Er sagte dann, so einfach sei das nicht, aber er wolle die
deutschen Kollegen mal informieren. Tatsächlich hatten wir dann bei der
Einreise keine Schwierigkeiten und wurden lächelnd durchgewunken.
Selbstverständlich war das wohl aber nicht.
Post by Joachim Rektenwald
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Ein Tip: Renne -jetzt- ganz schnell zu Deiner Stadtverwaltung, die haben
auch am Freitag kurz auf und hole dir einen vorläufigen PA. Du musst ein
aktuelles Lichtbild und etwas Geld, sowie Deinen alten Ausweis mitnehmen.
Die geben Dir dann einen vorläufigen PA mit Deinem Lichtbild. Nicht so schön
wie diese Plastikkarten, aber doch immerhin ein Ausweis, mit dem Du keine
Probleme zu befürchten hast. Viel Glück, daß es noch klappt.
Post by Joachim Rektenwald
cu,
Byebye,
Post by Joachim Rektenwald
Jo
Hans.
Jens Müller
2006-08-11 13:34:27 UTC
Permalink
Post by Hans Reichert
Also ich kann jetzt nur für die Tschechei sprachen.
Du meinst Tschechien.
Mathias Fuhrmann
2006-08-11 16:42:41 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Hans Reichert
Also ich kann jetzt nur für die Tschechei sprachen.
Du meinst Tschechien.
Ohne deinen Hinweis wäre es hier vermutlich zu großen Mißverständnissen
gekommen.

Mathias
Uwe Buschhorn
2006-08-11 09:54:45 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
Hoffen, daß niemand meckert?
Wenn Du schnell bist, gehst Du noch eben ins Einwohnermeldeamt und
beantragst einen vorläufigen Perso. Der kostet nur ein paar Euro und
wird Dir gleich mitgegeben.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Carlos Duerschmidt
2006-08-11 10:00:33 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Die deutschen Beamten der Bundespolizei sind jetzt Deine besten
Freunde, denn sie können Dir vor Einreise in die Schweiz gegen
eine geringe Gebühr eine Art "Notpersonalausweis" ausstellen.

Gruß
Carlos
Klaus Drechsler
2006-08-11 10:08:30 UTC
Permalink
[Personalausweis abgelaufen - komme ich trotzdem in die Schweiz]
letztes Jahr hatten wir ein ähnliches Problem, als wir von Regensburg
aus unsere tschechischen Nachbarn besucht haben. Eine unserer
Mitfahrenden hatte ihren Perso zu Hause vergessen.

Sie konnte dann allerdings an der Grenze bei den freundlichen Beamten
irgend so ein Formular ausfüllen, das sie dann bei der Wiedereinreise
wieder vorlegen musste. Kostete allerdings eine kleine Gebühr, ich meine
so 5-10 Euro.

Mit der Schweiz hab ich keine Erfahrung, fände es aber seltsam, wenn da
nicht auch entsprechendes möglich wäre...

HTH
Klaus
Andreas Froehlich
2006-08-11 10:48:06 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Mit Toleranz hat das sicher nichts zu tun. Ich bin sicher, für solche
Fälle gibts entsprechende Vorschriften. Man wird Dir vermutlich
irgendwas Provisorisches ausstellen. Kostenlos ist das aber garantiert
*nicht*
Post by Joachim Rektenwald
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Klar, Du wirst vermutlich eine OWiG Anzeige kriegen, weil Du nicht im
Besitz eines gültigen Personalausweises bist.

Andreas
Thomas Feldes
2006-08-11 11:12:31 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige.
Ich musste schon lange keinen Ausweis mehr zeigen, und wenn, dann nur so
von weitem: "Ich hab ihn dabei". Das Datum wurde noch nie konrolliert.

Im Augenblick könnte es natürlich sein, dass etwas mehr kontrolliert wird.
Post by Joachim Rektenwald
Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Da auch für die Schweiz ab demnächst (2008) das Schengenabkommen gilt,
würde ich nicht alzuviel Angst davor haben. Wir sind in Europa. Und wegen
ein paar Tagen naja....

Thomas
--
Stuttgart liegt in Kansas!
http://stuttgart-kansas.de
Erwin Denzler
2006-08-11 12:33:41 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Man kann sich grundsätzlich von der Bundespolizei am Grenzübergang einen
"Reiseausweis" ausstellen lassen.

Details hier:
http://www.bundespolizei.de/cln_030/nn_484494/DE/Home/07__Dienstleistungen__Online/Passersatzpapiere/rap__anmod.html

Man achte auf die Ausnahmen. Vorher fragen wird nichts schaden.

E.D.
Daniel Fichtner
2006-08-11 15:08:26 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Ich habe das an der polnischen Grenze erlebt. RP war seit einigen Tagen
abgelaufen. Die Zoellner haben meinen Bekannten nicht ruebergelassen.
Soweit ich mich erinnere - ist schon einige Jahre her - gibt es aber die
Moeglichkeit, an Ort und Stelle einen vorlaeufigen Pass ausgestellt zu
bekommen.

Beste Gruesse,

Daniel Fichtner
--
Merke: Eine an sich schon schwachsinnige Idee kann durch dilletantische
Ausführung sogar zum
ultimativen Knieschuss werden.
(Volker Soehnitz am 31. Maerz 2006 in dsrm)
A. Friend
2006-08-11 16:19:55 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Kommt darauf an. Falls Deine Meldestelle auch am Samstag offen ist
(heute wird's wohl nichts mehr) kannst Du Dir dort einen "vorläufigen
Reisepass" ausstellen lassen.
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück,
oder darf man dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Am besten kein Risiko eingehen, zumal die Alternative gerade mal 8
Euronen kostet. Alle Infos unter:

http://www.bundespolizei.de/cln_029/nn_485208/DE/Home/07__Dienstleistungen__Online/Passersatzpapiere/rap__anmod.html__nnn=true

oder

http://tinyurl.com/z92fn

*STAUN* Kann man sogar direkt im Internet beantragen 8-)
Post by Joachim Rektenwald
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Bitte!

Man liest sich,

Clemens
Stephan Rupprecht
2006-08-11 16:39:18 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser Nachbarland,
die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin deutscher
Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen festgestellt: Mein
Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem 1.8.06, also seit
genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich einen neuen
beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder ähnliches
besitze ich nicht)? Schicken die einen sofort wieder zurück, oder darf man
dennoch einreisen? Habt ihr da Erfahrungen, wie groß die
Toleranzbereitschaft da ist?
Und gleich als weitere Frage: was passiert bei der Wiedereinreise nach
Deutschland, wenn man denn mit dem ungültigen Perso irgednwie "rein"
gekommen ist, könnten einem die deutschen Zollbeamten noch Probleme
bereiten?
Danke für alle Hinweise und Tipps.
Melde Dich beim Bundesgrenzschutz (jetzt Bundespolizei?) vor der Einreise in
die Schweiz, soweit ich weiß, erstellen die Dir ein Ersatzpapier (alles ohne
Gewähr).Vielleicht findest Du auch eine Telefonnummer von denen, wo Du dich
vorab erkundigen solltest.

Stephan
Jens Müller
2006-08-13 13:15:04 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
am morgigen Samstag wollte ich eigentlich für einen Tag unser
Nachbarland, die Schweiz besuchen (von Deutschland aus, ich bin
deutscher Staatsbürger). Nun habe ich heute morgen beim Packen
festgestellt: Mein Personalausweis ist abgelaufen, dummerweise seit dem
1.8.06, also seit genau 10 Tagen. Ich werde natürlich sobald wie möglich
einen neuen beantragen, doch bis morgen dürfte das etwas knapp werden.
Meine Frage ist nun: was passiert an der Grenze, wenn ich den Zöllnern
meinen abgelaufenen Personalausweis zeige (einen Reisepass oder
ähnliches besitze ich nicht)?
Infos beim Schweizer Bundesamt für Migration:

http://www.weisungen.bfm.admin.ch/einreise/visumvorschriften_d.asp#D

Auf die "1" klicken:

"Seit weniger als einem Jahr abgelaufener heimatlicher Reisepass;
gültiger vorläufiger heimatlicher Reisepass; gültiger oder seit weniger
als einem Jahr abgelaufener Kinderausweis oder Kinderreisepass; gültiger
vorläufiger Personalausweis."

-> ist also nicht ...

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...