Manfred Haertel
2018-05-03 06:59:31 UTC
Gute Fahrt und schönen Urlaub! (Kannst ja hinterher mal hier berichten,
wie's war...)
Gerne. Dauert aber noch ein bisschen, bis wir losfahren...wie's war...)
War alles recht unproblematisch: Bip and Go im Internet geordert,
Tarif-Modell "gelegentliche Nutzung" und inklusive Spanien. Der Badge
kam dann auch sehr schnell an und war sogar schon aktiviert (auch wenn
auf der beiliegenden Anleitung was anderes stand...).
Am Tag der Urlaubsfahrt waren wir schon ein wenig aufgeregt, ob es auch
funktioniert... war aber kein Problem (in Frankreich und in Spanien) und
es war schon ein schönes Gefühl, immer viel schneller durch die
Mautstationen durch zu kommen als die meisten anderen Autos. Fast fanden
wir es schon schade, dass manche Mautstrecken mehrere 100 km lang sind...
Vor Ort haben wir auch schnell kapiert, wie wir uns verhalten müssen:
Fast überall - in Frankreich und in Spanien - ist es so, dass man mit
dem Badge bei allen Spuren durchfahren kann. Das Zeichen für die
Telemaut ist in Frankreich ein gelbes kleines t und in Spanien ein
blaues großes T und es ist praktisch an jeder Durchfahrt angebracht.
Es gibt aber auch fast immer extra Spuren *exklusiv* für
Telemaut-Benutzer, und die sind ebenso fast immer ganz links *und* ganz
rechts, wobei die rechten für LKWs gedacht sind und die linken für PKWs.
Bei großen Maut-Gates sind es mindestens für PKW sogar mehrere Spuren.
Es empfiehlt sich aus gleich zwei Gründen, die zu benutzen. Erstens
nützt es natürlich nichts, wenn man selber eigentlich durchfahren
könnte, alle Vordermänner aber erst mal ihr Kleingeld suchen müssen.
Zweitens öffnen die "nur Telemaut" Durchfahrten auch "schneller", kaum
dass man in die entsprechende Bucht einfährt. Laut Beschilderung kam man
da mit 30 durchfahren (naja, fast, den Schranken zuliebe habe ich darauf
verzichtet, es wirklich auszuprobieren).
Auch praktisch: Einmal war ein Auto in einer "nur Telemaut" Bucht
"gestrandet", warum auch immer, d.h. es kam nicht durch. Daraufhin wurde
an der - weithin sichtbaren - Anzeige diese Bucht mit einem "Warnschild"
gekennzeichnet, so dass wir die Bucht daneben ansteuern konnten.
--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:***@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel
Manfred Härtel, DB3HM mailto:***@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel