Klaus Herzberg
2007-04-15 09:06:22 UTC
Hallo,
ein wenig OT, aber vielleicht nicht uninteressant.
Ich flog kuerzlich nach Suedafrika.
Von Amsterdam nach Kapstadt, Entfernung gute 10.000 km, Flugzeit
zwischen 11 und 12 Stunden.
Auf den Displays konnte man die Flugroute verfolgen, die (natuerlich)
scheinbar eine ziemlich gerade Linie nach Sueden war.
Da sich die Erde waehrend des Fluges weiter dreht, genauer nach Osten,
muesste sich das Flugzeug sued-oestlich halten, um Kapstadt zu
erreichen. Es dreht sich, weil es in der Luft ist, nicht einfach mit.
In 12 Stunden dreht sich die Erde aber um die halbe Achse, also ca.
20.000 km. Das ergibt fuer mich als Laien:
10.000 km nach Sueden. Die Erde dreht sich 20.000 km nach Osten. Das
muesste ca. 22500 km Flugentfernung ergeben.
Hier ist NICHT die Erdkruemmung etc. eingerechnet.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit war ca. 950 km/h. Bei 11 Stunden
Flugzeit wuerde das aber eher den 10.000 direkter Entfernung entsprechen.
Wer kann das Auflösen? Vielen Dank.
mfg. klaus.
ein wenig OT, aber vielleicht nicht uninteressant.
Ich flog kuerzlich nach Suedafrika.
Von Amsterdam nach Kapstadt, Entfernung gute 10.000 km, Flugzeit
zwischen 11 und 12 Stunden.
Auf den Displays konnte man die Flugroute verfolgen, die (natuerlich)
scheinbar eine ziemlich gerade Linie nach Sueden war.
Da sich die Erde waehrend des Fluges weiter dreht, genauer nach Osten,
muesste sich das Flugzeug sued-oestlich halten, um Kapstadt zu
erreichen. Es dreht sich, weil es in der Luft ist, nicht einfach mit.
In 12 Stunden dreht sich die Erde aber um die halbe Achse, also ca.
20.000 km. Das ergibt fuer mich als Laien:
10.000 km nach Sueden. Die Erde dreht sich 20.000 km nach Osten. Das
muesste ca. 22500 km Flugentfernung ergeben.
Hier ist NICHT die Erdkruemmung etc. eingerechnet.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit war ca. 950 km/h. Bei 11 Stunden
Flugzeit wuerde das aber eher den 10.000 direkter Entfernung entsprechen.
Wer kann das Auflösen? Vielen Dank.
mfg. klaus.