Discussion:
Parkplatz Tipp in München?
(zu alt für eine Antwort)
Otto
2006-10-29 13:16:18 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich muss nächsten Samstag mit einem Mercedes Sprinter nach München
um etwas abzuholen.

Die Gelegenheit will ich nutzen mit meinem Sohn das
Deutsche Museum zu besuchen.

Habt ihr irgendwelche Tipps wo ich mit dem Sprinter gut parken kann
(Park & Ride?), um dann mit der U-Bahn oder zu Fuß zum
Deutschen Museum zu kommen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Otto
Alfred Molon
2006-10-29 16:43:22 UTC
Permalink
Post by Otto
ich muss nächsten Samstag mit einem Mercedes Sprinter nach München
um etwas abzuholen.
Die Gelegenheit will ich nutzen mit meinem Sohn das
Deutsche Museum zu besuchen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wo ich mit dem Sprinter gut parken kann
(Park & Ride?), um dann mit der U-Bahn oder zu Fuß zum
Deutschen Museum zu kommen?
Man kann auch in der Nähe des Deutschen Museums kostenlos parken.
Versuchs in einer Nebenstraße auf der östlichen Seite der Isar.
--
Alfred Molon
http://www.molon.de - Photos of Asia, Africa and Europe
Turan Fettahoglu
2006-10-29 17:15:15 UTC
Permalink
Post by Alfred Molon
Man kann auch in der Nähe des Deutschen Museums kostenlos parken.
Versuch's in einer Nebenstraße auf der östlichen Seite der Isar.
Versuch's lieber nicht. Ich habe dort schon mehrfach vergeblich nach einem
Parkplatz gesucht. Du könntest höchstens nachfragen, ob der Mercedes
Sprinter in die - etwas teure - Tiefgarage am Kulturzentrum Gasteig
reinpasst.

Besser wäre es, den Sprinter am Abholort für deine Waren oder an einer
U-Bahn-Endstation am Stadtrand abzustellen. Dann fährst du mit der U-Bahn
bis Marienplatz, Stachus oder Hauptbahnhof und dann mit jeder S-Bahn
Richtung Ostbahnhof bis zur Station Isartor. Vom östlichen Ausgang
(Zweibrückenstraße) bist du in ein paar Minuten bis zum Deutschen Museum
gelaufen.

Viel Spaß im Knöpfchendrück-Museum!

Turan
Otto
2006-10-29 20:07:01 UTC
Permalink
Post by Turan Fettahoglu
Besser wäre es, den Sprinter am Abholort für deine Waren
das ist mitten in der Stadt ...
Post by Turan Fettahoglu
oder an einer U-Bahn-Endstation am Stadtrand abzustellen.
Welche wäre da geeignet, wenn ich anschließend Richtung
Nürnberg weiterfahren muss ...

Kenne mich in München überhaupt nicht aus.

Danke.

Otto
Alexander Lichtblau
2006-10-29 20:29:07 UTC
Permalink
U-Bahn Scheidplatz, an der Mauer zum Schwabinger Krankenhaus (da ist glaube
ich ein Psychiatrisches Krankenhaus). Ist ne kleine Nebenstraße und da hab
ich immer mit meinem Wohnmobil übernachtet. Zur Autobahn Nürnberg sind es
dann 10 Minuten. Denk aber dran, daß das deutsche Museum inzwischen auf
verschiedene "Stationen" verteilt ist.
m***@haching.de
2006-10-30 06:52:43 UTC
Permalink
Hallo Otto,
Post by Otto
Post by Turan Fettahoglu
Besser wäre es, den Sprinter am Abholort für deine Waren
oder an einer U-Bahn-Endstation am Stadtrand abzustellen.
Welche wäre da geeignet, wenn ich anschließend Richtung
Nürnberg weiterfahren muss ...
Der U-Bahnhof Fröttmaning hat einen riesen P+R-Bereich und liegt
direkt an der A9 Richtung Nürnberg. Mit der U6 ist man in einer
Veirtelstunde in der Innenstadt und einen Blick auf die Allianzarena (5
min vom Parkkplatz) kann man auch noch mitnehmen.

Gruß
Tobi
Otto
2006-10-30 20:24:07 UTC
Permalink
Hallo Tobi,
Post by m***@haching.de
Der U-Bahnhof Fröttmaning hat einen riesen P+R-Bereich und liegt
direkt an der A9 Richtung Nürnberg. Mit der U6 ist man in einer
Veirtelstunde in der Innenstadt und einen Blick auf die Allianzarena (5
min vom Parkkplatz) kann man auch noch mitnehmen.
Laut ADAC handelt sich da um ein Parkhaus mit max. Einfahrtshöhe
von 2,1m !? Oder gibts da auch Stellplätze im Freien?

Danke.

Otto
sandra.n
2006-10-31 07:10:38 UTC
Permalink
Post by Otto
Hallo Tobi,
Post by m***@haching.de
Der U-Bahnhof Fröttmaning hat einen riesen P+R-Bereich und liegt
direkt an der A9 Richtung Nürnberg. Mit der U6 ist man in einer
Veirtelstunde in der Innenstadt und einen Blick auf die Allianzarena (5
min vom Parkkplatz) kann man auch noch mitnehmen.
Laut ADAC handelt sich da um ein Parkhaus mit max. Einfahrtshöhe
von 2,1m !? Oder gibts da auch Stellplätze im Freien?
Danke.
Otto
Hi Otto,
es handelt sich um einen Großparkplatz im Freien. Hab zur WM 2x dort
geparkt und mir wäre eine Höhenbeschränkung bei der Einfahrt nicht
aufgefallen....
Falls mich meine Sinne doch täuschen sollten, bzw. der Parkplatz von
Samstagseinkäufern voll sein sollte, dann fahr einfach ein paar Meter
weiter, in das gleich daneben liegende Industriegebiet. Dort kannst Du
rechts und links der Straße auch mit einem Sprinter problemlos und
kostenlos parken!!!
U-Bahn ist gleich da und auf dem Heimweg bist Du sofort auf der
Nürnberger Autobahn ohne großen Stau! Ist wirklich nur zu empfehlen!
Beachte aber eventuelle Spiele in der Allianz-Arena! Da ist der
Parkplatz in der Regel gegen Mittag schon belegt. Aber im
Industriegebiet bekommst Du immer was.
Viel Spaß im Museum (vergesst den Bergwerksteil nicht - ist das beste
:-)
Sandra
Lothar Kimmeringer
2006-10-30 18:35:01 UTC
Permalink
Post by Otto
Die Gelegenheit will ich nutzen mit meinem Sohn das
Deutsche Museum zu besuchen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wo ich mit dem Sprinter gut parken kann
(Park & Ride?), um dann mit der U-Bahn oder zu Fuß zum
Deutschen Museum zu kommen?
Wenn Du in Muenchen uebernachtest, wuerde ich das Auto beim Hotel
lassen (da kannst Du ja mal fragen, ob es da in der Naehe was gibt)
und dann ganz mit den Oeffentlichen fahren. Mit einer Tageskarte
fuer den Innenbereich bist Du auf jeden Fall guenstiger (vor
allem, wenn Du mehr als nur das Deutsche Museum anschauen moechtest),
als ein einziger Strafzettel durch "kreatives Parken".


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: ***@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!
Otto
2006-10-30 19:13:21 UTC
Permalink
Post by Lothar Kimmeringer
Wenn Du in Muenchen uebernachtest, wuerde ich das Auto beim Hotel
lassen (da kannst Du ja mal fragen, ob es da in der Naehe was gibt)
Leider muss ich abends noch weiter ...
Post by Lothar Kimmeringer
und dann ganz mit den Oeffentlichen fahren. Mit einer Tageskarte
fuer den Innenbereich bist Du auf jeden Fall guenstiger (vor
allem, wenn Du mehr als nur das Deutsche Museum anschauen moechtest),
als ein einziger Strafzettel durch "kreatives Parken".
Aus diesem Grund frage ich hier, weil ich eben NICHT "kreativ"
parken will.

Ich schau mir mal die Tipps von Alexander und "mausamer" auf der
Karte an. Danke.

Otto
Lothar Kimmeringer
2006-10-30 21:45:46 UTC
Permalink
Post by Otto
Ich schau mir mal die Tipps von Alexander und "mausamer" auf der
Karte an. Danke.
Empfehlen kann ich da in diesem Zusammenhang die Belgradstrasse
beim Petruelring. Da ist eigentlich immer was frei und die Zeit,
die Du mit U-Bahn bis Marienplatz und S-Bahn bis Isartor (zum
Museum) brauchst, ist auch nicht viel geringer, als ueber den
Isar- oder Frankfurter Ring.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: ***@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!
Alfred Molon
2006-10-30 19:53:33 UTC
Permalink
Post by Lothar Kimmeringer
Wenn Du in Muenchen uebernachtest, wuerde ich das Auto beim Hotel
lassen (da kannst Du ja mal fragen, ob es da in der Naehe was gibt)
und dann ganz mit den Oeffentlichen fahren. Mit einer Tageskarte
fuer den Innenbereich bist Du auf jeden Fall guenstiger (vor
allem, wenn Du mehr als nur das Deutsche Museum anschauen moechtest),
als ein einziger Strafzettel durch "kreatives Parken".
Es gibt auch kostenlose, nicht "kreative" Parkplätze in der Nähe des
Deutschen Museums.
--
Alfred Molon
http://www.molon.de - Photos of Asia, Africa and Europe
Lothar Kimmeringer
2006-10-30 21:41:45 UTC
Permalink
Post by Alfred Molon
Es gibt auch kostenlose, nicht "kreative" Parkplätze in der Nähe des
Deutschen Museums.
Als ich zu FDT-Zeiten ab und zu versuchte, dort mit dem Auto einen
Parkplatz zu finden, waren die meisstens schon weg bzw. fuer
groessere Autos, wie einem Sprinter, zu klein. Deswegen fahre
ich in Staedten eigentlich nur noch oeffentlich, selbst wenn
ich mit dem Auto zur Stadt hinfahre.

Gerade in Muenchen hat man mit Bus und Tram noch dazu eine
schoene Stadtrundfahrt, empfehlen kann man da in diesem Zu-
sammenhang die Linie 19. Vielleicht hat sich die Situation
aber mit Schliessung von IMAX und Planetarium ja zwischen-
zeitlich geaendert, seitdem habe ich ja keinen Grund mehr,
dort hinzufahren, so dass ich das selbst haette merken koennen.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: ***@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!
Martin Theodor Ludwig
2006-11-01 21:11:47 UTC
Permalink
On Mon, 30 Oct 2006 20:53:33 +0100, Alfred Molon
Post by Alfred Molon
Es gibt auch kostenlose, nicht "kreative" Parkplätze in der
Nähe des Deutschen Museums.
Falls Du diejenigen direkt vor dem Museum meinst (auf vier Stunden
beschränkt mit Parkscheibe): die wurden vor einigen Jahren abgeschafft
bzw. stehen nur noch Rollstuhlfahrern zur Verfügung.

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Alfred Molon
2006-11-05 12:35:34 UTC
Permalink
In article <***@individual.net>, Martin Theodor Ludwig
says...
Post by Martin Theodor Ludwig
Falls Du diejenigen direkt vor dem Museum meinst (auf vier Stunden
beschränkt mit Parkscheibe): die wurden vor einigen Jahren abgeschafft
bzw. stehen nur noch Rollstuhlfahrern zur Verfügung.
Nein, nicht die. Es gibt andere in Seitenstraßen auf den anderen Seite
der Isar.
--
Alfred Molon
http://www.molon.de - Photos of Asia, Africa and Europe
Jens Arne Maennig
2006-10-30 21:55:10 UTC
Permalink
Post by Otto
Habt ihr irgendwelche Tipps wo ich mit dem Sprinter gut parken kann
(Park & Ride?), um dann mit der U-Bahn oder zu Fuß zum
Deutschen Museum zu kommen?
Ich würde über die Zenneckbrücke in den Innenhof fahren und solange
den Warnblinker anlassen.

SCNR

Jens
Otto
2006-10-31 11:39:10 UTC
Permalink
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!

Ich werde jetzt frühs die Sachen in der Innenstadt
abholen, dann zum P+R Fröttmaning, mit U/S Bahn
zum Deutschen Museum, abends zurück und dann
auf die A9.

Nochmal Danke ...

Otto
Gerhard Zuber
2006-11-04 23:34:00 UTC
Permalink
Post by Otto
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!
Ich werde jetzt frühs die Sachen in der Innenstadt
abholen, dann zum P+R Fröttmaning, mit U/S Bahn
zum Deutschen Museum, abends zurück und dann
auf die A9.
P+R am U-Bhf Studentenstadt ist auch ganz gut.

gruß
Loading...