Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang MayPost by Wolfgang KrietschPost by Michael Perlitschkedie sich sehr viele Leute stellen. Drum habe ich mein 2500 Euro Umsatzlimit
seinerzeit fuer den Zeitraum meines USA-Urlaubs immer auf 4500 Euro
raufsetzen lassen ( just in Case ) um da niemals in Schwulitaeten zu kommen.
Seit knapp 1 Jahr ist das aber nicht mehr noetig, da es keine Limits mehr
gibt. Soll heissen, alles was auf dem Konto der Karte ist, ist auch komplett
nutzbar.
Was hast Du für eine komische Kreditkarte? Meine hat ein (ziemlich
frei aushandelbares) Limit, und der Saldo wird jeden Monat von meinem
normalen Girokonto abgebucht. Ich hätte keine Lust für meine
Kreditkarte das verfügbare Geld als Guthaben irgendwo hinlegen zu
müssen
So wie ich ihn oben verstanden habe, ist das "Limit" exakt das Geld
was gerade auf dem dahinterliegenden Konto ist.
Also bei meinen beiden Unternehmen ist esxakt dieses der Fall. Ich bin da
auch nur ueber einen bloeden Zufall dahinter gekommen. Und zwar als ich
letztes Jahr fuer meine zweite Kreditkarte ( da mein erstes Unternehmen bei
dem ich nun fast 20 Jahre Kunde bin ) keine Doppelkarten mehr anbietet und
nur noch Visa rueberschiebt ) einen neuen Anbieter suchte der auch
anstaednig verzinst. Nebenbei wollte ich dort einen Betrag xxxxx reinkloppen
um die nicht uninteressanten Zinsertraege abzugreifen ( das bot sich ja
letztes Jahr an da alle wie die bekloppten bei fast 5% fuer jeden Euro
herumgeschmissen haben ). Soweit sogut. Dann die Frage nach dem Umsatzlimmit
und der automatischen Sperre als Sicherheits-Einrichtung der Kreditkarte.
Antwort: Die gibt es nicht ! Ich fast tot vom Hocker gefallen und dann wurde
nachgeschoeben das auch andere Unternehmen das 2008 so abgeaendert haben.
Das war der punkt wo ich einen feuchten Pubs lassen musste, denn ich lag ja
schon fast tot auf dem Boden. Also wurde mit davon dringend abgeraten zuviel
Zaster auf dem CC Konto einzulagern und das stattdessen in einem anderen
Konto zu parken ( gleiche Zinsen ) oder Festgelder mit vriabler Laufzeit.
Also machte ich garnichts, da es nur eine Reserve-Karte ist die bei der
Nutzung vor Ort Zinsfrei bis zu 6 Wochen einen Betrag bis zu 2500 Euro
ermoeglicht. Umsaetze werden dann nach diesen 4-6 Wochen vom Girokonto
abgebucht und das funktioniert sogar ( denn zweimal musste ich die
einsetzen, weil meine Hauptkarte schon total zerfetzt ist und nicht ueberall
gelesen werden kann ).
So....mit diesem Wissen rief ich -mittlerweile hatte ich mich wieder erholt
und das Hyperventilieren mit einer Tuete voller Patex gestoppt- nun mal mein
Stamm-CC Unternehmen an und PENG ! Was passierte, genau ich fiel wieder vom
Stuhl. Die haben ohne einen drueber zu informieren auch diese Sicherheit
entfernt. Soll heissen, ich kann ohne Grenzen ueber die komplette
Liquiditaet verfuegen. Plus des Kreditrahmens der auch noch mit 2500 ( wie
bei so vielen anderen Unternehmen auch ) voll ausgeschoepft werden kann.
Wieder musste die Tuete mit frischen Patex nachgefuellt werden, denn mit
solchen Informationen kann man mich nachhaltig erschrecken insbesondere da
ich vor 2 Jahren schonmal Kreditkarten-Betruegern aufgesessen war die
meinten ein paar 1000 US$ von meinem Geld in Autoteile und Elektronic-Toys
umsetzen zu muessen. Uebrigens in Chicago an einem Tag an dem ich hier in
Kiel parallel mit der Karte getankt habe. Da griff das das VISA-System und
die Karte samt umsaetze wurden von ATIS in Frankfurt mit Argusaugen
beobachtet und die Karte als Verdaechtig deklariert. Lange
Geschichte....egal...
Was nun: Beide Anbieter machen den gleichen Murks. Also vor Sommer 2008 war
es bei mir so das ich einen Umsatzlimmitierung von 2500 Euro in 30 Tagen
hatte. Erreicht man diese Grenze sperrt sich die Karte und entsprerrt sich
wieder nach Ablauf der 30 Tage um die naechsten 2500 Euro locker zu machen.
Feine Sache fuer den Urlaub und eine Art Notbremse. Da ich aber seit einiger
Zeit allein auf Derby bin, liess ich den 2500 Euro Rahmen auch wegen der
Blocking-Problematik auf 4500 Euro erhoehen. Just in Case, denn bei
Spritpreisen von 3-4 US$ und etlichen 1000 Kilometern kommen schon fast 700
US$ nur fuer den Treibstoff zusammen. Hinzu die ganzen Hotels und wenn man
dann 3-4 Wochen unterwegs ist inkl. geblockter Betraege wird das auch
passen....
Nun nachdem der ganze "alles und ueberall soviel wie das Konto hergibt" bei
diesen Beiden Gesellschaften geaendert wurde parke ich wenn ich los bin und
die Karte viel nutzen muss niemals mehr als 4500 Euro auf dem Konto, was dem
ersten Zustand entspricht. Aber das nervt mich und Pattex habe ich nun auch
keinen mehr....
Post by Wolfgang MayIm Prinzip kann man
dies also praktisch genauso zuegig auffuellen, wie man ansonsten
Bargeld abhebt (was man dann auch irgendwo, naemlich in die
Brieftasche, legt [und dazu muss es auch ueblicherweise auf einem
Girokonto liegen]). Und man muss das Bargeld nicht mit sich
herumtragen, und kann es einfach auf "0" setzen, wenn dort gerade nichts
sein soll.
Da hast Du recht. Natuerlich kannst Du uebers Internet immer frisches
Bargeld lagernd auf dem Girokonto nachschieben. Bei mir ist es eher das
Problem das ich den ganzen Bloedsinn vor einer Reise in Sicherheit bringen
muss was einem aber die Zinssituation in Festgeld zu 5.1 % einfach gemacht
hat ( bis Anfang Januar gab es ja noch 5 - 5.1 % bei Laufzeiten von 30 bis
180 Tagen wobei letzters Pflicht war, denn es war ja absehbar das die
staendig varianbel angepassten Zinsen in der Keller sacken werden ). Deine
Variante impliziert auch noch einen weiteren Vorteil: Eingelagertes Bargeld
auf dem Griokonto kannst Du zum einen in 1000-2000 Euro Happen auf Dein
Kredirtkartenkonto transferieren und bist mit der Karte immer Liquide und
zusaetzlcih kannst Du noch mit der EC-Karte auf exakt das gleiche Konto
zugreifen ( nachdem was ich ngelesen habe sogar kostenlos ). Das ist also
doppelt praktisch, wobei Du Dich da mal erkundigen muss ob es auch bei Dir
so laeuft wie bei meinenm beiden Instituten. Ich gehe aehnlich vor: Auf dem
Kreditkartenkonto habe ich soviel Bargeld das es reichen muss ( selbst wenn
die da mit dem Blocking abtillen ) und im Notfall haette ich noch meine
zweite KK ohne Guthaben und dem kostenlosen Kreditrahmen ( 2500 Euro )
welcher dann 4-6 Wochen spaeter irgendwann vom Girokonto abgezogen wird. Und
drittens noch die EC-Karte mit der sowieso Bargeld von Girokonto abgehoben
werden kann. Die zweite Karte verstecke ich immer im Auto also an einem
dezentralen Ort falls doch mal soŽn Blindgaenger meinen sollte, mir ein
Baseballer ueber die Ruebe zu hauen oder mal wieder eine Kanone wegen dem
Plastik-Abfall und Cash vor den Ruessel zu halten...
Post by Wolfgang MayPost by Wolfgang Krietsch- das pervertiert ja irgendwo den Sinn einer *Kredit*karte.
Wenn man sie wortwoertlich so nutzen will. KK ist aber oft auch einfach
ein internationaler Zahlungsmechanismus (Bestellungen per Internet,
Konferenzgebuehren, ...)
Dummerweise ist das schon lange nicht mehr der Fall. Die Anbieter locker
immer agressiver mich hoechst attraktiven Konditionen. Dazu gehoeren neben
den Extras ( die wirklich albern sind ) natuerlich auch die des Plus-Kontos
ueber das auch die Umsaetze abgerechnet werden. Und da man die
Verschuldungswut der einen Kundenseite irgendwie finanzieren muss, locken
die mit zum Teil hoechst attraktiven Zins-Angeboten um billig an private
Liquiditaet zu kommen. Diese Angebote sind mitunter so interessant das es
oftmals kaum eine andere oder vermeindlich bessere Alternative gibt. Ich
erinnere mich noch gut an die Zeiten als man 6% fuer jeden Euro
hinterhergeschmissen bekam. Das ganze gestaffelt in 25.000 und 50.000 und
100.000 DM Einlagen auf dem Kreditkarten-Abrechnungskonto. Nunja, letztes
Jahr warŽs auch toll....in der Spitze bis 5.1% und mit ein wenig handeln
konnte man sich diese sogar mittelfristig als festen Zinssatz sichern. Das
finde ich schon ziemlich interessant und mir ist es egal wie das Konto
letztendlich heisst oder wofuer das ist. Wie ExBukako ( Ex-Bundeskanzler
Kohl ) mal passend sagte: "Wichtig ist was hinten rauskommt...."
Post by Wolfgang May... koennte mich durchaus interessieren.
Also ich nutze diese Moeglichkeit des einfach Klimper-Geld-Parkens seit fast
20 Jahren. Aber das muss jeder ganz individuell entscheiden, denn jeder ist
anders gestrickt. Warum sollte man Geld auf dem Giro-Konto ungenutzt und
unverzinst liegen lassen und seiner Hausbank zum Nulltraif ueberlassen ( die
verdienen damit richtig fett Geld ), wenn man mit einem Mausklick ein paar
Extra-Zinstaler einfahren kann. Reich wird man davon nicht, aber das ist ja
auch nicht das Ziel, denn das Ziel heisst: Einfach und schnell Parken. Wenn
man dann noch Feststellt das man das Geld nicht braucht kann man es ggf.
beim Kreditkartenunternehmen auf einem Festgeldkonto 30-180 Parken ( im
Idealfall zu festen Zinsen ).
Nehmen wir mal an Du musst das Dach Deines Hauses decken und stellst in
letzter Sekunde fest: Das hat noch 9 Monate Zeit. Nehmen wir weiter an auf
Deinem Girokonto liegen dafuer 40.000 Euro weil Du das Beste und teuerste
haben moechtest. Diese 40.000 Euro tzransferierst Du auf Dein
Kreditkartenkonto auf dem sowieso 10.000 liegen. Du hast dann 50.000 Euro
liegen beim Stand Sommer 2008 waere das mit 4.8%. Das sind in 9 Monaten =
1800 Euro Zinsen. von denen Du bei Deinem Freistellungsauftrag 800
Steuerfrei bekommst und 1000 Euro wegen der Abgeltunsgsteuer mit 25 % ( den
albernen 3.% Soli auf die Steuer lassen wir mal weg....ist albern wenig )
sind 750 Euro nach Steuerabzug. Zusammen sind das 1550 Euro allein an
Steuern ( das Beispiel stimmt nicht ganz da Du 2008 bis Dzemeber 30 %
Abgeltungssteuer zahlen musstest und den Zinseszins-Effekt habe ich auch
nicht beruecksichtigt da die Gutschrift monatlich erfolgt ). Aber grob haut
das schon hin. Soll heissen: Du hast dann ca. 51550 Euro zur Verfuegung. Du
pumst dann die 41.550 ( sofern Dein Anbieter das in dieser Summe und Stueck
erlaubt...kleingedrucktes lesen ! ) mit einer Geldqweaescheerklaerung
zurueck auf Dein Girokonto; laesst Dein Dach decken und buchst Dir von den
1550 Euro einen Flug; Mietwagen und die Hotels, also ein gutes Stueck vom
Urlaub; kaufst Dir einen 126 Plasma/LCD und gehst vom Rest mit Deiner Frau
und Freundin Essen oder spendest die Kohle einem Tierheim...
Natuerlich kannst Du das auch als Festgeld 9 Monate ( was dann 5.1 %
bringt ) parken und der zeitpunkt der Rueckzahlung in das Jahr 2009 schieben
( denn ab dem 1.1.2009 haben wir ja nur noch die 25% Abgeltungssteuer und
der Freibetrag bleibt mit 800 Euro erhalten ). Das waeren dann roundabout:
1912 Euro Zinsertraege. 800 Steuerfrei sind 1112 zu versteuern und das mti
25%. Bleiben davon 834 Euro. Plus der 800 Steuerfrei sind 1634 Euro Zinsen
also in Summe 51634 Euro nach 9 Monaten...
Ist nur ein krasses Beispiel wie man mal nebenbei nutzloses Zweckgegundenes
Gelder innerhalb von einem Tag in den Zins-Hafen bringen kann. Erste
Variante mit den kleineren Ertrag hat zudem den Vorteil das die Kohle
taeglich verfuegbar ist und jederzeit zurueck auf das Girokonto gepumpt
werden kann. Hat aber den Nachteil des variablen Zinses der ja bei den
Instituten staendig dem Geldmarkt angepasst wird. Das kann nach oben
klettern oder wie seit Januar diesen Jahres schrittweise in den Keller
sacken...
Aber obiges ist nix neues das machen Millionen konservative Kunden so oder
so aehnlich jeden Tag und bedienen damit die Kunden die meinen den
Kreditrahmen fuer teures Geld nutzen zu muessen. Fuer schnell mal was
Wegparken finde ich die KK-Konten fast schon ideal. Wenn man dann weiss was
man damit maxchen will, kann man es dann taeglich immernoch anders
unterbringen.
Micha