Discussion:
Vom Fernpaß zur Brennerautobahn ohne Vignette
(zu alt für eine Antwort)
Tim Franke
2009-07-20 09:03:36 UTC
Permalink
Tach,

meine jährliche Urlaubsreise nach Italien führt mich durch Österreich von
Deutschland A7 kommend über den Fernpass, Autobahn an Innsbruck vorbei
auf die Brennerautobahn.
Hatte jetzt gehört, dass man ab Innsrbrück-Süd Richtung Italien keine
Vignette
benötigt. Das hiesse, dass ich nur für 45 min Autobahn zwischen
Innsbrück-Süd und
Fernpass ein Vignette bräuchte.
Kennt jemand von Euch die Alternative über Landstrasse bis zur
Anschlußstelle Innsbruck-Süd?
Ist der Nervenaufwand dabei größer als zwei Vignetten für Hin- und
Rückfahrt?

Gruss,
Tim
Wolfgang May
2009-07-20 09:24:07 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Tach,
meine jährliche Urlaubsreise nach Italien führt mich durch Österreich von
Deutschland A7 kommend über den Fernpass, Autobahn an Innsbruck vorbei
auf die Brennerautobahn.
Hatte jetzt gehört, dass man ab Innsrbrück-Süd Richtung Italien keine
Vignette benötigt.
Keine Ahnung ob das stimmt.
Post by Tim Franke
Das hiesse, dass ich nur für 45 min Autobahn zwischen
Innsbrück-Süd undnd Fernpass ein Vignette bräuchte.
Aehm. Die Autobahn geht garnicht bis zum Fernpass. Man faehrt
entweder (LKW) in Mist^D^D^D^DImst ab und ueber die Staatstrasse ueber
Nassereith zum Fernpass, oder (PKW, deutlich kuerzer) ab Telfs oder
Moetz ueber den Holzleithen-Sattel (sehr schoene Strecke, toller Blick
ueber das Inntal) und nach Nassereith wieder runter, und dann zum
Fernpass.
Post by Tim Franke
Kennt jemand von Euch die Alternative über Landstrasse bis zur
Anschlußstelle Innsbruck-Süd?
Das Stueck AB was man dann zwischen Telfs und Innsbruck hat (30km?)
ist relativ kurz, und wird von einer guten Staatsstrasse
begleitet. Und dann kann man ueber die Brenner-Staatsstrasse
weiterfahren.
Post by Tim Franke
Ist der Nervenaufwand dabei größer als zwei Vignetten für Hin- und
Rückfahrt?
IMHO nein.
Die Staatsstrasse ist gut zu fahren und IMHO auch die schoenere Strecke
(wobei die Brenner-Autobahn auch beeindruckend ist). Kommt halt
auch darauf an, wieviel Zeit Du uebrig hast bzw. dafuer verwenden
willst.
Autobahn ist halt "Urlaubsreise" mit dichtem Verkehr und was dazugehoert,
Staatsstrasse ich schon "Urlaub".

[Einen Teil der Zeit kann man sparen wenn man nicht direkt hinter dem
Fernpass in Nassereith tankt, sondern spaeter - die dortige Tankstelle
ist ueblicherweise stark frequentiert und auch das einzelne Tanken
dauert sehr lang]

Auch zu bedenkende, sehr schoene Alternative:
Fernpass - Imst - Reschen - Meran - Bozen

Wolfgang
Bernd Reinecke
2009-07-20 15:14:35 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Tach,
meine jährliche Urlaubsreise nach Italien führt mich durch Österreich von
Deutschland A7 kommend über den Fernpass, Autobahn an Innsbruck vorbei
auf die Brennerautobahn.
Hatte jetzt gehört, dass man ab Innsrbrück-Süd Richtung Italien keine
Vignette
benötigt.
Ja stimmt. Auf www.asfinag.at zu PKW-Sondermaut durchhangeln.

Ansonsten ist die Landstrasse, vom Fernpass selbst abgesehen, bis
I.-Süd bretteben und auch nur sehr wenig befahren, so daß sich das
Bapperl wirklich nicht lohnt.
Die Brennerautobahn auch noch zu ignorieren würde ich aber nicht
empfehlen. Die Landstrasse ist nett für jemanden der in der Gegend
wohnt und einen Tagesausflug zum Brenner machen will, aber nichts für
jemanden der vorankommen will.

Bernd
Tim Franke
2009-07-20 16:54:23 UTC
Permalink
Post by Bernd Reinecke
Ansonsten ist die Landstrasse, vom Fernpass selbst abgesehen, bis
I.-Süd bretteben und auch nur sehr wenig befahren, so daß sich das
Bapperl wirklich nicht lohnt.
Kannst Du mir kurz ein paar Städtchen entlang der Route zwischen Fernpass
und Innsbruck-Süd nennen,
damit ich mich auf der Karte an der von Dir empfohlenden Strecke langhangeln
kann?

Gruss,
Tim
Bernd Reinecke
2009-07-21 16:02:51 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Post by Bernd Reinecke
Ansonsten ist die Landstrasse, vom Fernpass selbst abgesehen, bis
I.-Süd bretteben und auch nur sehr wenig befahren, so daß sich das
Bapperl wirklich nicht lohnt.
Kannst Du mir kurz ein paar Städtchen entlang der Route zwischen Fernpass
und Innsbruck-Süd nennen,
damit ich mich auf der Karte an der von Dir empfohlenden Strecke langhangeln
kann?
Telfs und Zierl. So recht verstehe ich die Frage allerdings nicht wenn
du eh eine Karte hast oder habe ich da was falsch verstanden?

Ansonsten steht ja Innsbruck auch immer drann.

Bernd
Wolfgang May
2009-07-21 17:19:03 UTC
Permalink
Post by Bernd Reinecke
Post by Tim Franke
Post by Bernd Reinecke
Ansonsten ist die Landstrasse, vom Fernpass selbst abgesehen, bis
I.-Süd bretteben und auch nur sehr wenig befahren, so daß sich das
Bapperl wirklich nicht lohnt.
Kannst Du mir kurz ein paar Städtchen entlang der Route zwischen Fernpass
und Innsbruck-Süd nennen,
damit ich mich auf der Karte an der von Dir empfohlenden Strecke langhangeln
kann?
Telfs und Zierl. So recht verstehe ich die Frage allerdings nicht wenn
du eh eine Karte hast oder habe ich da was falsch verstanden?
Ansonsten steht ja Innsbruck auch immer drann.
Diese beiden Empfehlungen "bis auf Fernpass selbst bretteben" und direkt Telfs und
Zirl (ohne "e") passen nicht zusammen.
Entweder bis auf fernpass bretteben und dann
Fernpass-Nassereith-Imst-...-Telfs-Zirl-Innsbruck,
oder, was aber erst ab Telfs bretteben ist,
Fernpass-Nassereith-HolzleithenSattel-Obsteig-Telfs-Zirl-Innsbruck

Wolfgang
Bernd Reinecke
2009-07-22 16:59:49 UTC
Permalink
On Tue, 21 Jul 2009 17:19:03 +0000 (UTC), Wolfgang May
Post by Wolfgang May
Diese beiden Empfehlungen "bis auf Fernpass selbst bretteben" und direkt Telfs und
Zirl (ohne "e") passen nicht zusammen.
Entweder bis auf fernpass bretteben und dann
Fernpass-Nassereith-Imst-...-Telfs-Zirl-Innsbruck,
oder, was aber erst ab Telfs bretteben ist,
Fernpass-Nassereith-HolzleithenSattel-Obsteig-Telfs-Zirl-Innsbruck
Nun, daß es nicht unmittelbar nach dem eigentlichen Pass eben ist,
sondern man schon noch die Passstraße runter ins Inntal muß, habe ich
als selbstverständlich erachtet.
Tut mir leid, wenn dich dieser Gedanke überfordert hat.

Bernd
Wolfgang May
2009-07-23 07:44:18 UTC
Permalink
Post by Bernd Reinecke
On Tue, 21 Jul 2009 17:19:03 +0000 (UTC), Wolfgang May
Post by Wolfgang May
Diese beiden Empfehlungen "bis auf Fernpass selbst bretteben" und direkt Telfs und
Zirl (ohne "e") passen nicht zusammen.
Entweder bis auf fernpass bretteben und dann
Fernpass-Nassereith-Imst-...-Telfs-Zirl-Innsbruck,
oder, was aber erst ab Telfs bretteben ist,
Fernpass-Nassereith-HolzleithenSattel-Obsteig-Telfs-Zirl-Innsbruck
Nun, daß es nicht unmittelbar nach dem eigentlichen Pass eben ist,
sondern man schon noch die Passstraße runter ins Inntal muß, habe ich
als selbstverständlich erachtet.
Tut mir leid, wenn dich dieser Gedanke überfordert hat.
Ich fragte nach, weil Du bei der Aufzaehlung der Orte nur Telfs und
Zirl erwaehntetest. Dies liess mich schliessen, dass Du die andere Strecke
meinen musstest.

Wolfgang
Bernd Reinecke
2009-07-23 13:03:17 UTC
Permalink
On Thu, 23 Jul 2009 07:44:18 +0000 (UTC), Wolfgang May
Post by Wolfgang May
Post by Bernd Reinecke
On Tue, 21 Jul 2009 17:19:03 +0000 (UTC), Wolfgang May
Post by Wolfgang May
Diese beiden Empfehlungen "bis auf Fernpass selbst bretteben" und direkt Telfs und
Zirl (ohne "e") passen nicht zusammen.
Entweder bis auf fernpass bretteben und dann
Fernpass-Nassereith-Imst-...-Telfs-Zirl-Innsbruck,
oder, was aber erst ab Telfs bretteben ist,
Fernpass-Nassereith-HolzleithenSattel-Obsteig-Telfs-Zirl-Innsbruck
Nun, daß es nicht unmittelbar nach dem eigentlichen Pass eben ist,
sondern man schon noch die Passstraße runter ins Inntal muß, habe ich
als selbstverständlich erachtet.
Tut mir leid, wenn dich dieser Gedanke überfordert hat.
Ich fragte nach, weil Du bei der Aufzaehlung der Orte nur Telfs und
Zirl erwaehntetest. Dies liess mich schliessen, dass Du die andere Strecke
meinen musstest.
Erstmal sorry für meinen Sarkassmus, ich war gestern ein bissel
schlecht drauf.
Ich kenne nun nicht jedes Dorf dahin. Telfs und Zirl sollten als
Angabe ausreichen aus um nach I.-Süd ohne AB zu kommen.

Bernd

Loading...